Gründung realisieren

Setzen Sie ihre Idee um - wir unterstützen Sie dabei!

Der Start in die Selbständigkeit sollte gut vorbereitet sein. Unsere Unterstützungsangebote erleichtern Ihnen den Beginn. So unterstützen wir Sie bei der Beantragung des EXIST-Gründerstipendiums bzw. beim Thema Schutzrechte. Weiterhin bringen wir Sie gezielt mit ausgewählten Investoren, Business Angels, Partnern und Experten zusammen oder vermitteln Ihnen den Zugang zu notwendigen Infrastrukturen für Ihr Gründungsvorhaben. Schreiben sie uns gerne per E-Mail
 

Exist Stipendien

Mit dem EXIST-Gründerstipendium und dem Förderprogramm EXIST-Forschungstransfer, den Förderprogrammen des Bundes, werden die Entwicklung einer Produkt-/ Dienstleistungsidee und die Ausarbeitung eines Businessplans bis zur Unternehmensgründung finanziell unterstützt. Insbesondere innovative, technologieorientierte oder wissensbasierte Gründungsvorhaben aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen werden gefördert. Das Stipendium sichert für bis zu drei Teammitglieder den Lebensunterhalt. Darüber hinaus umfasst es Mittel für Sachleistungen und Coaching.

Aktuell wird speziell für Frauen das "EXIST Women" angeboten. Dieses dreimonatige Stipendium für gründungsinteressierte Frauen ist als Pilotvorhabens bis erstmal Sept 2024 verfügbar. Weitere Informationen unter  Weitere Informationen unter „Female Founders NORD°OST°“. Kontakt per E-Mail

Netzwerke

Die richtigen Kontakte und die Vernetzung helfen Ihnen dabei Ihre Unternehmensgründung zum Erfolg zu machen. In unseren Partnereinrichtungen, in der Region, aber auch darüber hinaus arbeiten wir mit kompetenten Partnern und Institutionen zusammen. Wir kennen ihre Kompetenzen und Angebote. So können wir Ihnen helfen, für jede Frage den/die richtigen Ansprechpartner*innen zu finden. Melden sie sich gerne per E-Mail.

Finanzierung

Wie sichere ich in der Vor-/ Gründungsphase meinen Lebensunterhalt und kann gleichzeitig die Produktentwicklung finanzieren? Besonders bei forschungsbasierten Vorhaben sind häufig weitere Entwicklungsschritte notwendig, um das Produkt bis zur Marktreife zu bringen. Staatliche Förderungen und Kapitalgeber können in dieser Phase helfen, die eigene Idee voranzubringen. Wir unterstützen Sie und Ihr Team dabei das passende Programm für die Finanzierung zu finden.

Ressourcen

Neben einer Idee, der Expertise und Finanzierung bedarf es auch Ressourcen wie etwa Büroräume, Labore, Maschinen oder Geräte. Wir helfen Ihnen bei der Suche und vermitteln Ihnen Ansprechpartner*innen. So finden Sie passende Infrastrukturen, von Arbeitsplätzen über Werkstätten bis zu Laborgeräten wie der Zentrifuge oder dem 3D-Drucker. Prototypen können gleich vor Ort mit einem 3D Drucker erstellt werden in Kooperation mit dem Makerspace Greifswad e.V. Ab Herbst 2022 stehen auch hierfür die neuen Räumlichkeiten unserer Start-up Zukunftswerft in der Baderstrasse 6-7, 3.OG, zur Verfügung. Anfragen und Kontakt per E-Mail.

Flyer Start-up Zukunftswerft