Gute wissenschaftliche Praxis – Überblick

Lunchtalk,Graduiertenakademie Kalendereinträge,Hochschuldidaktik,Graduiertenakademie,Kalender Qualitätssicherung Interstudies
Zu sehen sind zwei Hände auf einer Laptoptastatur.

In seinem interaktiven Vortrag wird Dr. Michael Schöner darauf eingehen, was in diesem Zusammenhang wissenschaftliche Integrität bzw. wissenschaftliches Fehlverhalten bedeutet und anhand der gängigsten Probleme in Fragen der Betreuung und des Datenmanagements zeigen, dass es zwischen beiden Extrema Grauzonen gibt.

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wichtigsten nationalen und internationalen Regelwerke zur Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis und lernen die für die Universität Greifswald spezifische Satzung und das bestehende Ombudssystem kennen.

Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Promovierende aller Disziplinen, die sich über Fragen der guten wissenschaftlichen Praxis einen ersten Überblick verschaffen möchten.

Moderation: Dr. Michael Schöner, Leiter der Graduiertenakademie der Univ. Greifswald
Datum: 14.06.2023 von 9:00 – 11:00 Uhr
Format: Onlinekurs
Kurssprache: Deutsch

Der Vortrag findet online via Zoom statt.
Bitte melden Sie sich darüber über den DFN-Terminplaner an.

Kontakt zur Veranstaltung
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde

 

Organisator

  • Graduiertenakademie der Universität Greifswald

Veranstaltungsort

  • Online


Zurück zu allen Veranstaltungen