
Erasmus+ & Hochschulaustausch
Wenn Sie sich dafür interessieren als Austauschstudierende an die Universität Greifswald zu kommen, finden Sie im Folgenden Informationen zu den Voraussetzungen, dem Bewerbungsprozess, Hinweise zum Studium und Tipps für die Vorbereitung auf Ihren Aufenthalt in Greifswald.
Sie können sich jederzeit an das Team des International Office wenden. Gerne können Sie uns auch mit Ihren Fragen, von der Einschreibung, über Krankenversicherung, Visum und Leben in Greifswald, kontaktieren.
Voraussetzungen
Austauschstudierende können für ein oder zwei Semester in Greifswald studieren. Für das Studium in Greifswald zahlen Sie keine Studiengebühren, es wird aber ein Semesterbeitrag erhoben.
Kontaktieren Sie bitte zunächst das International Office Ihrer Heimatuniversität. Wenn zwischen den Hochschulen eine Partnerschaft besteht, beachten Sie bitte Folgendes:
- Sprachvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden für alle Fächer Deutschkenntnisse auf mindestens B1 Niveau. Es werden keine Sprachnachweise von Onlineplattformen akzeptiert.
Ausnahmen:
Medizin: Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
Anglistik / Amerikanistik: Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (es werden keine Sprachnachweise von Onlineplattformen akzeptiert), Deutschkenntnisse werden empfohlen
- Hinweise für einen Austausch im Fach Medizin
Bewerbungen können nur für den 2. Abschnitt des Studiums (Erstes klinisches Jahr = 5. Semester) erfolgen. Eine Bewerbung ist zudem nur zum Wintersemester für ein komplettes Studienjahr möglich.
Bewerbungsverfahren
1) Nominierung
Zunächst muss Ihre Heimatuniversität Sie bei uns nominieren. Die Nominierung erfolgt per E-Mail bis zum 15. Mai (Wintersemester) oder bis zum 15. November (Sommersemester). Nachdem Sie nominiert wurden, geht es mit den folgenden Schritten weiter. Zudem erhalten Sie alle Informationen von uns per E-Mail.
2) Online-Bewerbung
Nach der Nominierung bewerben Sie sich bei der Universität Greifswald mit einer Online-Bewerbung. Sie erhalten den Link direkt vom International Office.
Dort gelangen Sie zu den entsprechenden Online-Formularen für Programmstudierende. Mit dem Ausfüllen und Senden des Formulars bewerben Sie sich um einen Studienplatz. Mit der Online-Bewerbung als Scans einzureichen:
- Passfoto
- gültiger Krankenversicherungsnachweis
- Sprachnachweis
Bitte achten Sie auf die jeweilige Bewerbungsfrist:
31. Mai für einen Aufenthalt beginnend im Wintersemester (1. Oktober bis 31. März)
30. November für einen Aufenthalt beginnend im Sommersemester (1. April bis 30. September)
3) Einreichen von Learning Agreement & Transcript of Records
Nach der Zulassung stellen Sie sich Ihren Studienplan zusammen. Die Informationen zum Vorlesungsverzeichnis und Learning Agreement finden Sie hier. Die Fristen zum Einreichen per E-Mail sind:
31. August (für das Wintersemester oder das Akademische Jahr)
28. Februar (für das Sommersemester)
Für Medizin: 01. August (für das Wintersemester oder das Akademische Jahr), 01. Februar (für das Sommersemester)
International Office
Britt Schumacher
Domstraße 8
17489 Greifswald
Tel: +49 3834 420 1164
incoming@uni-greifswald.de
Zulassung erhalten? Dann jetzt vorbereiten: Handbook für Austauschstudierende
