Internationals go Greifswald

Willkommen auf Internationals go Greifswald - dem Blog von Incomern für Incomer.
Viele internationale Studierende kommen jedes Jahr aus den unterschiedlichsten Gründen nach Greifswald - zum Beispiel für ein vollständiges Studium, einen Studierendenaustausch, ein Praktikum, einen Sprachkurs und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind vielfältig, ebenso wie die Menschen.
Auf dieser Seite berichten einige von ihnen über ihre Motivation nach Greifswald zu kommen und über ihre Erfahrungen, die sie in der nord-östlichen Ecke Deutschlands gemacht haben.
Elena Seliverstova

Studium im Heimatland
Visual Journalism and Design (B.A.), Saint Petersburg State University, Sankt Petersburg, Russland
Aktivität in Greifswald
Studium und Sprachkurs
Warum ich nach Deutschland gekommen bin?
"Vor Greifswald war ich, außer in ostslawischen Ländern, noch nicht im Ausland. Es war einerseits ein Traum von mir ein Auslandssemester machen, aber mir war auf der anderen Seite auch der Herausforderung bewusst. In meinem Blog erzähle ich, wie ich mit den Hürden des Fremdseins umgehe, die in den Zeiten von Covid noch größer geworden sind."
Tiphaine Counali

Studium im Heimatland
Politikwissenschaften und Journalismus (B.A.), Universität und Académie de l’Ecole Supérieure de Journalisme (ESJ), Lille, Frankreich
Aktivität in Greifswald
Erasmus+ Politikwissenschaften (B.A.)
Warum ich nach Deutschland gekommen bin?
"Ziel meines Auslandsjahres ist es meine Sprachkenntnisse auszubauen. Ich denke ein Jahr lang in Deutschland zu studieren wird mir dabei helfen."
Sharice Molgat

Studium im Heimatland
Family Social Science: Social Development (B.A.), Universität Manitoba, Winnipeg, Kanada
Aktivität in Greifswald
Hochschulaustausch
Warum ich nach Deutschland gekommen bin?
"Ich hörte vom Erasmus+ Stipendium, das man an der Universität Greifswald bekommen kann und fing an Deutsch zu lernen, um mich dafür zu qualifizieren. Die Zeit verging wie im Fluge und bevor ich es wusste studierte ich schon in Deutschland."
Letro

Studium im Heimatland
Forestry (B.Sc.), College of Forestry, Birsa Agricultural University, Indien (2012)
Aktivität in Greifswald
M.Sc. Landscape Ecology and Nature Conservation (LENC)
Warum ich nach Deutschland gekommen bin?
"Ich wollte mein Fachwissen im Naturschutz in einer neuen Umgebung vertiefen. Die Universität Greifswald ermöglichte mir dieses Privileg und eine neue Reise begann. Die wundervollen Erfahrungen folgten sogleich.
Lucia Federici

Studium im Heimatland
Diplom am Matilde di Canossa Institut, Universität Parma, Italien
Aktivität in Greifswald
Erasmus+ und Praktikum beim Pommerschen Landesmuseum
Warum ich nach Deutschland gekommen bin?
"Ich wollte schon lange ein Erasmus+ Semester in Deutschland machen, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern und wegen des Landes selbst. Ich habe Greifswald gewählt, weil es so weit im Norden liegt und eine grüne Umgebung hat."
Oriana Sánchez

Studium im Heimatland
Biologie (B.Sc.), Universität Tolima, Ibagué, Kolumbien
Aktivität in Greifswald
M.Sc. Landscape Ecology and Nature Conservation (LENC)
Warum ich nach Deutschland gekommen bin?
"Deutschland und insbesondere Greifswald ist ein toller Ort, um das Abenteuer Europa zu starten und meine Karriere in Naturwissenschaften weiter auszubauen."
Archiv - Wir waren bereits in Greifswald
Kolumbien, Environmental Engineer - Laura Villegas (Juli 2016 - September 2018)

Studium im Heimatland
Environmental Engineer (B.Sc.), Escuela de Ingeniería de Antioquia, Medellín, Kolumbien
Aktivität in Greifswald
M.Sc. Landscape Ecology and Nature Conservation (LENC)
Warum ich nach Deutschland gekommen bin?
"Deutschland ist ein großartiges Land, um etwas über Umweltschutz und -management zu lernen. Die deutsche Kultur, Gesellschaft und die Freunde, die ich in Greifswald gefunden habe, haben mir eine andere Perspektive auf die Welt gegeben und neue Horizonte für meine Ziele eröffnet."
Mehr über Lauras Zeit in Greifswald findest du hier