Mit BigBlueButton haben wir in Moodle ein System zur Verfügung, das verschiedene Kommunikationskanäle anbietet und vielfältige Formen von Interaktion ermöglicht. Neben einer technischen Einführung werden auch didaktische Einsatzszenarien thematisiert: Wofür eignen sich Chat und Whiteboard? Wie kann ich Gruppendiskussionen durchführen? Was ist bei der Freigabe von Mikrofon- und Webcamrechten zu beachten?
Zielgruppe:
Lehrende, studentische Hilfskräfte, Studierende
Inhalte sind:
- Technische Einführung
- Didaktische Einsatzszenarien
Ziele:
- Sie lernen die Plattform BigBlueButton kennen.
- Sie erhalten Impulse für eine umfängliche Nutzung des virtuellen Klassenzimmers BigBlueButton.
Workshopleitung: Lukas Haselhorst, Digitale Lehre
Wenn Sie Interesse an der Schulung haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Anmeldung im Moodle-Kurs „update_Lehre“ (freie Einschreibung)
2. Terminauswahl in der Abstimmung
Sie finden in diesem Moodle-Kurs unter dem Themenblock „Onlineschulungen Digitale Lehre“ den BigBlueButton-Kursraum.
Sollte es Schwierigkeiten mit der Anmeldung geben, mailen Sie bitte gerne an digitale-lehreuni-greifswaldde
Bei diesem Workshop handelt es sich um eine Wahlpflichtveranstaltung des Basis- oder Erweiterungsmoduls mit insgesamt 2 AE inkl. Zeiten für Vor- und Nachbereitung (1 AE = 45 min.)
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum: je nach Terminauswahl der 09.03.2021 oder 23.03.2021
Uhrzeit: 10.00 - 11.30 Uhr bzw. 14.00 - 15.30 Uhr
Workshopleitung: Lukas Haselhorst, Digitale Lehre
Format: Onlineschulung