Mitmachen lohnt sich! Spannende Veranstaltungen, umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen, individuelles Coaching und Beratung, Branchenexpertise sowie Zugang zu Expertennetzwerken unterstützen bei der Erstellung der Wettbewerbskonzepte und machen fit für deren Verwertung. Zudem dienen die eingereichten Konzepte als Grundlage eines Antrages auf Forschungsförderung oder zur Entwicklung eines bankfähigen Businessplanes zur Investorenakquise.
Sie haben eine Idee für ein innovatives Produkt oder eine Dienstleistung, eine technologische Anwendung oder ein gemeinnütziges Vorhaben und brauchen Unterstützung bei der Weiterentwicklung oder Umsetzung? Nutzen Sie Ihre Chance! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, das Team der WITENO GmbH unterstützt Sie sehr gern.
Bereits jetzt findet die kostenlose Workshop-Reihe Fit2Start statt. Hier wird das Wissen vermittelt, das für die Anfertigung der Ideenskizzen benötigt wird. Der erste sowie der letzte Termin werden vor Ort stattfinden. Zugang zur Onlineveranstaltung.
Termine, immer von 16:00 – 19:00 Uhr:
- 26.04.23 in Präsenz im TZV, Brandteichstr. 20 in 17489 Greifswald
- 03.05.23 online
- 10.05.23 online
- 17.05.23 online
- 24.05.23 in Präsenz im TZV, Brandteichstr. 20 in 17489 Greifswald
Informationen unter: www.unique.uni-greifswald.de
Einsenden der Ideenskizzen bis einschließlich: 5. Juni 2023
Prämierungsveranstaltung: 22. Juni 2023
Hintergrund zum Wettbewerb
Der UNIQUE Ideenwettbewerb wird seit 2006 ausgerichtet, um Studierende, Forschende, Alumni sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Greifswald bei der Entwicklung ihrer Ideen bis zur Gründung eines Unternehmens zu unterstützen. Er ist Bestandteil des landesweiten Projektes „inspired“, wird im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit) durchgeführt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Seit 2020 wird das Projekt durch die WITENO GmbH – Wissenschafts + Technologiepark NORD°OST°, als Zusammenschluss der Gründerzentren am Standort Greifswald, in Kooperation mit der Universität Greifswald gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) Greifswald, dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald sowie dem Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Insel Riems ausgerichtet. In den vergangenen Jahren haben mehr als 120 Forschenden- und Studierendenteams Gründungskonzepte mit validiertem Potenzial entwickelt und resultierend daraus mehr als 30 Unternehmen aus allen Bereichen der Universität gegründet.
UNIQUE wird in besonderer Weise von der Sparkasse Vorpommern/ESB Invest, der I.B.U. Projekt GmbH, Inter Medien Networks Greifswald sowie der Universitäts- und Hansestadt Greifswald unterstützt. Die Preisgelder für den UNIQUE-Ideenwettbewerb 2023 werden außerdem von den Unternehmen BioCon Valley MV e. V., WITENO GmbH, Hardtke • Svensson & Partner, GENIUS Venture Capital GmbH, der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH sowie FilmVision Marten Kählert zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Dr. Heinrich Cuypers
Zentrum für Forschungsförderung und Transfer
Wollweberstraße 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1149
uniqueuni-greifswaldde
Ansprechpartner bei der WITENO GmbH
Florian Abriel & Marie Möller
Technologiezentrum Vorpommern
Brandteichstraße 20, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 550 1
uniquewitenode