Immer wieder werden in den Medien Bilder der zerstörerischen Auswirkungen von Erdbeben gezeigt. Obwohl solche Katastrophen weder verhindert noch vorhergesagt werden können, liefern sie wertvolle Erkenntnisse. In ihrem Vortrag wird Dr. Grit Büttner die Ausbreitung von Erdbebenwellen durch die Erde und den Fortschritt in der Erforschung dieses Naturphänomens verständlich erklären. Dabei wird sie auf die Entwicklung von den frühesten bis zu den modernsten Messgeräten eingehen und deren Beitrag zum besseren Verständnis des Erdinneren erläutern. Das Hauptziel des Vortrags ist es, wichtige Zukunftsfragen zu beantworten: Wo ist die Erdbebengefährdung am höchsten und könnte es auch in Deutschland zu solchen Katastrophen kommen?
Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Geowissenschaften und die Möglichkeit, mehr über die komplexen Prozesse unter der Erdoberfläche zu erfahren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dem Vortrag beizuwohnen und sich ein umfassenderes Bild von Erdbeben und ihren Auswirkungen zu machen.
Familien-Universität
Vortrag von Dr. Grit Büttner
„Am Puls der Erde: Erdbeben messen und verstehen“
Donnerstag, 23.11.2023, 17:00 Uhr
Hörsaal 1, Ernst-Lohmeyer-Platz 6, 17489 Greifswald
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Bürgerhafen Greifswald wurde die Familien-Universität 2008 ins Leben gerufen. Seither geben Forschende in populärwissenschaftlichen Vorträgen Einblick in aktuelle und spannende Forschungsthemen. Über die Jahre hinweg hat sich die Reihe fest etabliert. Die Veranstaltungen können barrierefrei besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Familien-Universität
Bürgerhafen Greifswald
Möchten Sie regelmäßig über öffentliche Veranstaltungen der Universität informiert werden, abonnieren Sie gern unsere Veranstaltungsvorschau unter: www.uni-greifswald.de/veranstaltungen-news
Foto: Porträt Dr. Grit Büttner, © Gina Heitmann, 2023
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name der Bildautorin zu nennen.
Kontaktadressen
Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 1, 17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1150
pressestelleuni-greifswaldde
Bürgerhafen Greifswald
Servicebüro
Markt 23/24
17489 Greifswald
Telefon 03834 - 51 78 14
postbuergerhafende