Medienfotos Juni 2019

Die Universität Greifswald bemüht sich, zu allen Medieninformationen Fotos in hoher Auflösung zur Verfügung zu stellen.

Für redaktionelle Zwecke dürfen die Bilder im Kontext mit der zugehörigen Medieninformation unter Angabe der Urheber kostenfrei verwendet werden. Für kommerzielle Zwecke fragen Sie bitte in der Hochschulkommunikation nach.

Bilder mit Personen stellen wir nicht mehr zum freien Download zur Verfügung, um den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordenung (DSGVO) gerecht zu werden. Die Personenbilder, die wir Medien auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen, werden auf dieser Seite mit Wasserszeichen zur Ansicht angeboten. Diese Bilder werden bei Anforderung per E-Mail an pressestelle@uni-greifswald.de über unsere Datenbank zeitnah zur Verfügung gestellt.

Bei Bedarf können Sie auch Bilder aus unserem umfassenden Bildbestand erhalten. Wenden Sie sich auch in diesen Fällen an die Hochschulkommunikation.


Prof. Dr. Jürgen Kreyling freut sich über die mobile Spielzeugkiste, die seine Arbeitsgruppe Experimentelle Pflanzenökologie als „Familienfreundliche Einrichtung des Jahres“ erhalten hat. – Foto: Ole Kracht
Prof. Dr. Jürgen Kreyling freut sich über die mobile Spielzeugkiste, die seine Arbeitsgruppe Experimentelle Pflanzenökologie als „Familienfreundliche Einrichtung des Jahres“ erhalten hat. – Foto: Ole Kracht

Das Foto gehört zur Medieninformation „Familienfreundliche Einrichtung des Jahres 2019“ ausgezeichnet

Das Porträt kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.


Auf der Attosekunden Zeitskala: Wenige Zyklen eines Lichtpulses treiben die ultraschnelle Magnetisierung, dargestellt durch rote Pfeile, an der Grenzfläche der Materialien. – Grafik: J. K. Dehurst
Auf der Attosekunden Zeitskala: Wenige Zyklen eines Lichtpulses treiben die ultraschnelle Magnetisierung, dargestellt durch rote Pfeile, an der Grenzfläche der Materialien. – Grafik: J. K. Dehurst

Prof. Dr. Martin Meschede – Foto: Till Junker
Prof. Dr. Martin Meschede – Foto: Till Junker

Das Foto gehört zur Medieninformation Funkensprühende Feuersteine – das steinerne Meer auf Rügen

Das Porträt kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.


Porträt Prof. Dr. Christer Lindqvist – Foto: Magnus Schult
Porträt Prof. Dr. Christer Lindqvist – Foto: Magnus Schult

Das Foto gehört zur Medieninformation Universität im Rathaus: Von Runen und Wikingern

Das Porträt kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.

Porträt von Dr. Alba Anadon-Rosell - Foto: Magnus Schult
Porträt von Dr. Alba Anadon-Rosell – Foto: Magnus Schult

Das Foto gehört zur Medieninformation Neue Humboldt-Stipendiatin am Institut für Botanik und Landschaftsökologie

Das Porträt kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.


Mithilfe von „künstlichen neuralen Netzen“ sollen in der Ökologie automatisiert Bilder von Fledermäusen, Pollen und Holzzellen analysiert werden. – Grafik: Mario Trouillier, CC-SA
Mithilfe von „künstlichen neuralen Netzen“ sollen in der Ökologie automatisiert Bilder von Fledermäusen, Pollen und Holzzellen analysiert werden. – Grafik: Mario Trouillier, CC-SA

Ulrike Stern, PD. Dr. Birte Arendt (v.l.n.r.) - Foto: Kilian Dorner
Ulrike Stern, PD. Dr. Birte Arendt (v.l.n.r.) – Foto: Kilian Dorner

Das Foto gehört zur Medieninformation Mit Asterix schimpen un strieden up Platt – ein Comic in der Sprachvermittlung.

Das Porträt von Ulrike Stern und PD. Dr. Birte Arendt kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.


Ulrike Stern- Foto: Magnus Schult
Ulrike Stern – Foto: Magnus Schult

Das Foto gehört zur Medieninformation Universität der Region: Kriminalfall Fritz Reuter.
Das Porträt von Ulrike Stern kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.