Medienfotos Juli 2020
Die Universität Greifswald bemüht sich, zu allen Medieninformationen Fotos in hoher Auflösung zur Verfügung zu stellen.
Für redaktionelle Zwecke dürfen die Bilder im Kontext mit der zugehörigen Medieninformation unter Angabe der Urheber kostenfrei verwendet werden. Für kommerzielle Zwecke fragen Sie bitte in der Hochschulkommunikation nach.
Bilder mit Personen stellen wir nicht mehr zum freien Download zur Verfügung, um den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordenung (DSGVO) gerecht zu werden. Die Personenbilder, die wir Medien auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen, werden auf dieser Seite mit Wasserszeichen zur Ansicht angeboten. Diese Bilder werden bei Anforderung per E-Mail an pressestelle@uni-greifswald.de über unsere Datenbank zeitnah zur Verfügung gestellt.
Bei Bedarf können Sie auch Bilder aus unserem umfassenden Bildbestand erhalten. Wenden Sie sich auch in diesen Fällen an die Hochschulkommunikation.

Das Foto gehört zur Medieninformation MV bildet zukünftig mehr Grundschullehrkräfte aus.
.
Das Foto und das Logo gehören zur Medieninformation In der ersten Folge geht „FaktenSammler – Der Bioökonomie-Podcast“ der Frage nach: „Was ist Bioökonomie?“.
Das Foto und der Screenshot gehören zur Medieninformation Wechselwirkungen von Pflanzen und Mikroorganismen in Permafrostböden führen zu einem Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre.
Die Fotos gehören zur Medieninformation Der Klimawandel beeinflusst die Ausbreitung invasiver Tierarten. Die Fotos können für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos heruntergeladen werden.
Das Foto und der Screenshot gehören zur Medieninformation Nachhaltig leben in Greifswald: Studierende entwickeln interaktive Karte


Das Foto gehört zur Medieninformation Tiefbohrung auf dem Tibet-Plateau rückt näher.

Das Foto gehört zur Medieninformation Internationales Graduiertenkolleg zu Wendepunkten im Ostseeraum entsteht an der Universität Greifswald. Es kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.

Das Foto gehört zur Medieninformation Hochschulsport: Präsenzkurse starten wieder.


Das Foto gehört zur Medieninformation Grundlagen der Funktionen von Glutaredoxin-Proteinen im Eisenstoffwechsel und der Signalübertragung aufgeklärt.

Das Foto gehört zur Medieninformation Gedenkfeier zu Ehren der Körperspendenden findet mit Einschränkungen statt.

Das Foto gehört zur Medieninformation Menschen in Vorpommern möchten mehr über die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte in der Region wissen. Es kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.