Medienfotos Mai 2020
Die Universität Greifswald bemüht sich, zu allen Medieninformationen Fotos in hoher Auflösung zur Verfügung zu stellen.
Für redaktionelle Zwecke dürfen die Bilder im Kontext mit der zugehörigen Medieninformation unter Angabe der Urheber kostenfrei verwendet werden. Für kommerzielle Zwecke fragen Sie bitte in der Hochschulkommunikation nach.
Bilder mit Personen stellen wir nicht mehr zum freien Download zur Verfügung, um den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordenung (DSGVO) gerecht zu werden. Die Personenbilder, die wir Medien auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen, werden auf dieser Seite mit Wasserszeichen zur Ansicht angeboten. Diese Bilder werden bei Anforderung per E-Mail an pressestelle@uni-greifswald.de über unsere Datenbank zeitnah zur Verfügung gestellt.
Bei Bedarf können Sie auch Bilder aus unserem umfassenden Bildbestand erhalten. Wenden Sie sich auch in diesen Fällen an die Hochschulkommunikation.

Das Foto gehört zur Medieninformation Bewerbungen zum Wintersemester 2020/21 starten an der Universität Greifswald ab 1. Juni 2020
Das Foto wird an dieser Stelle nur mit Wasserzeichen zur Ansicht angeboten. Bei Anforderung per E-Mail an pressestelleuni-greifswaldde stellen wir dieses über unsere Datenbank zeitnah zur Verfügung.
Das Kampagnenmotiv gehört zur Medieninformation Traum trifft Studium – Greifswalder Studentin wirbt für Studium in Mecklenburg-Vorpommern

Die Grafik gehört zur Medieninformation Radioaktive Moleküle eignen sich als Mini-Labore.

Das Foto gehört zur Medieninformation Studiengang Grundschullehramt kann ab Herbst in Greifswald studiert werden.

Das Foto gehört zur Medieninformation Virtuelle Hörsäle der Universität Greifswald werden zu virtuellen Klassenräumen.


- Trinkflaschen aus Aluminium im Heimathafen-Design – Foto: Till Junker931 KBTrinkflaschen aus Aluminium im Heimathafen-Design – Foto: Till Junker
Die Fotos gehören zur Medieninformation Erstwohnsitzkampagne „Heimathafen Greifswald“ weiterhin auf Erfolgskurs.
Das Personenfoto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos bei der Pressestelle unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.

Das Foto gehört zur Medieninformation Trockene Moore sind Brandbeschleuniger in der borealen Vegetationszone.
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos bei der Pressestelle unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.

- Blick auf das Hörsaalgebäude Campus Loefflerstraße am Ernst-Loymeyer-Platz 6 – Foto: Kilian Dorner1 MBBlick auf das Hörsaalgebäude Campus Loefflerstraße am Ernst-Loymeyer-Platz 6 – Foto: Kilian Dorner
- Motiv Hochschulinfotage – Gestaltung: GRAFfisch, Universität Greifswald 1 MBMotiv Hochschulinfotage – Gestaltung: GRAFfisch, Universität Greifswald
Das Foto sowie die Grafik gehören zur Medieninformation Studieren ist nicht abgesagt – Universität Greifswald öffnet virtuelle Hörsaaltüren für Studieninteressierte

Das Foto gehört zur Medieninformation Greifswalder Historiker wird Ehrendoktor der Universität Szczecin
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos bei der Pressestelle unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.

Das Foto gehört zur Medieninformation COVID-19 auf der Spur: Tracing-Apps aus Sicht der Bevölkerung
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos bei der Pressestelle unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.




Die Fotos gehören zur Medieninformation Artenkenntnis digital? Neues Lernwerkzeug nicht nur für die Corona-Zeit und kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos bei der Pressestelle unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name der Bildautor*innen zu nennen.

Das Foto gehört zur Medieninformation Greifswalder Biochemiker erhält Anerkennung als Chemistry Europe Fellowund kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Medieninformation kostenlos bei der Pressestelle unter pressestelleuni-greifswaldde angefordert werden. Bei Veröffentlichung ist der Name des Bildautors zu nennen.

Das Foto gehört zur Medieninformation Trockenheit der vergangenen Sommer erlaubt Ausblick auf die Zukunft des Waldes.

Das Foto gehört zur Medieninformation Universität Greifswald befragt Lehrkräfte zu ihren Erfahrungen mit digitalem Deutschunterricht.

Das Foto gehört zur Medieninformation Start der Feldforschung im bundesweiten Schutzprojekt für die Mopsfledermaus.