Herzlich Willkommen zur Ringvorlesung

Anleitung: So funktioniert die Übertragung der Ringvorlesung

Der Livestream wird kurz vor Beginn der Veranstaltung angeschaltet.Den Link zum Stream finden Sie hier:

https://uni-greifswald-de.zoom.us/j/84684827842?pwd=QnlWZ013Q3dabU5zUlFsVEhRTDdTUT09

  1. Sobald Sie auf den Link zum Live-Stream klicken, öffnet sich ein Fenster in Ihrem Browser.
  2. Folgen Sie der Anleitung.
  3. Wollen Sie den Zoom-Client nicht auf Ihrem Rechner installieren, dann wählen Sie sich über Ihren Browser ein.
  4. Wenn Sie den Chat nutzen, wird der von Ihnen bei der Einwahl eingegebene Namen angezeigt.

Datenschutz

Die Universität Greifswald hat mit Zoom ein Custom Data Processing Agreement geschlossen, dass die DSGVO-konforme Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom sicherstellt.
Damit Ihre persönlichen Daten bestmöglich geschützt sind, haben wir Zoom in allen Funktionsbereichen so konfiguriert, dass nur ein Minimum an Daten übertragen und gespeichert wird. Videokonferenzen der Universität Greifswald laufen ausschliesslich auf Datencentern in Europa. Alle Voreinstellungen sind so gewählt, dass den Benutzer*innen bestmögliche Kontrolle über die Preisgabe von Daten erlaubt wird. Darüber hinaus ist keine Lehrperson und kein*e Studierende*r gezwungen, mit Zoom zu arbeiten.
Selbstverständlich hat auch der Datenschutzbeauftragte der Universität Greifswald Zoom umfassend geprüft, und der Gesamtpersonalrat hat der Einführung und Nutzung von Zoom an der Universität Greifswald zugestimmt.

Lesen Sie bitte auch Datenschutzhinweise für die Nutzung von Zoom nach Art. 13 und 21 DSGVO