Herzlich Willkommen zur digitalen Familien-Universität
Anleitung: So funktioniert die digitale Familien-Universität
Der Livestream wird kurz vor Beginn der Veranstaltung angeschaltet.
www.conf.dfn.de/stream/nr5hg6retnn6u
- Sobald Sie auf den Link zum Live-Stream klicken, öffnet sich ein Fenster in Ihrem Browser.
- Wenn die Livestream-Übertragung noch nicht angefangen hat, sehen Sie einen schwarzen Bildschirm bzw. lesen „stream unavailable“. Zum Aktualisieren klicken Sie auf den schwarzen Bildschirm.
- Wenn die Veranstaltung begonnen hat, können Sie zum Starten des Livestreams auf den Play-Button unten links im grauen Bildschirm klicken.
- Wenn Sie keinen Ton haben, klicken Sie unten links auf das durchgestrichene Mikrofon-Symbol im Streambildschirm. Das Symbol ist nun nicht mehr durchgestrichen und Sie sollten die Referent*innen hören. Falls Sie dennoch keinen Ton haben, kontrollieren Sie nochmals die Toneinstellung direkt an Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone.
- Wenn die Verbindung hakt, schließen Sie bitte Ihr Browserfenster. Öffnen Sie den Link zum Live-Stream erneut.
- Im Chat können Sie Fragen an die Referent*innen stellen. Um am Chat teilzunehmen, klicken Sie auf den violetten Button „Start textchat in new window“. Es öffnet sich ein neues Fenster. Geben Sie Ihren Namen oder ein Pseudonym ein und klicken auf „Enter room“. Nun können Sie Ihre Frage an die Referent*innen schreiben.
Für unseren Livestream nutzen wir den Dienst DFNconf des Vereins zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V., dessen Server in Deutschland stehen. „Allgemeine datenschutzrechtliche Informationen zur Nutzung des Portals ohne Registrierung“ finden Sie hier.