Überraschend viele Tiere kommunizieren über Substratvibrationen, was den Menschen und der Wissenschaft lange verborgen geblieben ist. Dieser Kommunikationsweg – die sogenannte Biotremologie – erweist sich heutzutage aber als einer der Wichtigsten im Tierreich. Zunächst werden Dr. Monika Eberhard, Julien Bota und Dr. Michael Schöner vom Zoologischen Institut und Museum gemeinsam mit dem Klangkünstler und Komponisten Ludwig Berger (Zürich) eine Einführung in die Biotremologie aus wissenschaftlicher und künstlerischer Perspektive geben: „Von trommelnden Insekten, einer unterschätzten Form der Kommunikation und der langsamsten Interpretation Rimski-Korsakows Hummelflug“.
18:00 – 19:00 Uhr, Hörsaal Zoologie, Loitzer Straße 26
Im Anschluss werden im Rahmen einer einzigartigen Performance Ludwig Bergers mit dem Chuchchepati Orchestra ausgewählte Vibrationssignale im Botanischen Garten der Universität Greifswald erlebbar gemacht: Bumblebee Flight II, Takt 10 – Konzertinstallation für 8 bis 32 Lautsprecher, Insekten und Orchester: Ludwig Berger (Tonregie, Feldaufnahmen), Patrick Kessler (Kontrabass) & Julian Sartorius (Schlagzeug)
19:30 – 21:00 Uhr, Gewächshäuser des Botanischen Gartens Greifswald, Münterstraße 2
Programm
18:00 – 19:00 Uhr, Hörsaal Zoologie der Universität Greifswald, Loitzer Straße 26
Öffentlicher Vortrag: „Von trommelnden Insekten, einer unterschätzten Form der Kommunikation und der langsamsten Interpretation Rimski-Korsakows Hummelflug“ von Dr. Monika Eberhard, Julien Bota, Dr. Michael Schöner (Universität Greifswald) und Ludwig Berger (Zürich)
19:30 – 21:00 Uhr, Gewächshäuser des Botanischen Gartens Greifswald, Münterstraße 2
Bumblebee Flight II, Takt 10 – Konzert-Installation für 8 bis 32 Lautsprecher, Insekten und Orchester, Chuchchepati Orchestra: Ludwig Berger (Tonregie, Feldaufnahmen), Patrick Kessler (Kontrabass) & Julian Sartorius (Schlagzeug)
Parallel zur Klanginstallation können die Gewächshäuser besucht werden.
Laufender Einlass bis 20:45 Uhr; Eintritt: freie Spende für den Botanischen Garten Greifswald erwünscht.
Kontakt an der Universität Greifswald
Dr. Monika J. B. Eberhard
Zoologisches Institut & Museum
Loitzer Straße 26, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4286
monika.eberharduni-greifswaldde