Nun ist es endlich wieder soweit: Das Greifswalder Universitätsorchester kann in großer Besetzung zu einem Konzerttag zugunsten der OZ-Weihnachtsaktion (Kinderhospiz) einladen. Das Programm ist Programm: Antonin Dvořaks berühmte 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ steht sinnbildlich für das neue Kinderhospiz Vorpommern und die Neugründung des Orchesters nach langer Corona-Zwangspause. Umso gespannter darf das Publikum sein, wie sich der neu formierte Klangkörper am Sonntag, 15. Januar 2023, um 17:00 Uhr in der Kirche St. Jacobi präsentieren wird. Traditionell geht 1 Euro von jeder verkauften Eintrittskarte an die OZ-Weihnachtsaktion, beim freien Kinderkonzert mit Instrumentenkarussell um 15:00 Uhr darf aber auch gerne zugunsten des Kinderhospiz gespendet werden.
Als Antonín Dvořák 1892 amerikanischen Boden betrat, um der Berufung zum Direktor des National Conservatory of Music of America Folge zu leisten, war er bereits ein weltbekannter Komponist. Seinen Ruhm begründete er mit den Kompositionen „Die Erben des Weißen Berges“ (1872), früheren Sinfonien, den Mährischen Duetten und den Slawischen Tänzen. Es war daher nicht verwunderlich, dass Jeannette Thurber, die Witwe eines wohlhabenden Kaufmanns und Mitbegründerin des New Yorker Instituts, ihm diesen lukrativen und prestigeträchtigen Posten anbot. Mit der 9. Sinfonie, die während seines dreijährigen Amerika-Aufenthaltes entstand, schuf Dvořák sein wohl populärstes sinfonisches Werk.
Die Schirmherrschaft für dieses Benefizkonzert hat der ehemalige Greifswalder Student und heutige Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki übernommen.
Sonntag, 15.01.2023, St. Jacobi
„Aus der Neuen Welt“ – Neujahrskonzert 2023
15:00 Uhr Kinderkonzert (Eintritt frei, Spende erbeten)
17:00 Uhr Sinfoniekonzert
Programm
Giaccino Rossini: Die diebische Elster (Ouvertüre)
Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für zwei Violinen BWV 1043
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95
Maurice Hannemann, Pablo Colantes (Violine)
Collegium musicum und UniversitätsSinfonieOrchester Greifswald
Leitung: UMD Harald Braun
Tickets: 10 € / erm. 6 € an der Abendkasse
Ansprechpartner an der Universität Greifswald
UMD Harald Braun
Universitätsmusikdirektor
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 3507 oder 420 3521 (Sekretariat)
harald.braununi-greifswaldde
www.musik.uni-greifswald.de