Gender, Wissenschaft, Stereotype

Tagung im Rahmen des Kooperationsjahrs 2022 zwischen dem Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZfG) und dem Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald 

Was sind Geschlechterstereotype? Wie wirken sie sich auf den eigenen Forschungsgegenstand aus? Welche Implikationen haben gender stereotypes auch für den Alltag als Forschende, Lehrende und Studierende? Wie unterschiedliche Disziplinen mit Blick auf gender stereotypes voneinander lernen können, soll im Fokus der Tagung „Gender, Wissenschaft und Stereotype“ stehen. Ziel ist es nicht nur, zum Brückenschlag zwischen den Wissenschaften beizutragen. Ebenso sollen Teilnehmende die Gelegenheit erhalten, mit den Gästen in den Dialog zu treten, um frühzeitig geschlechterspezifische Herausforderungen in Forschung, Lehre und Studium sowie mögliche Handlungsoptionen diskutieren zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Anmeldungen sind über das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald möglich.
Das Programm kann hier eingesehen werden.

Veranstalterinnen: VProf.in Dr.in Jennifer Henke, Anglophone Gender Studies sowie
                                 Ruth Terodde, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Greifswald, in Kooperation mit dem IZfG

Moderatorin:   Dr.in Jenny Linek

Referent*innen: Dr. Falko Schnicke, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz

                            Dipl.-Inform.in Veronika Oechtering, Kompetenzzentrum Frauen in Naturwissenschaft und Technik, Universität Bremen

                            Dr.in med. Elpiniki Katsari, Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Rehabilitative Medizin, UK Greifswald

                            JP Dr.in Corinna Kröber, Vergleichende Politikwissenschaft, Universität Greifswald

 

 

Kontakt:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Pia Schindelarz
Tagungsbüro
Telefon +49 3834 420 - 5016
Telefax +49 3834 420 - 5005
pia.schindelarzwiko-greifswaldde