Dr. Janina Bach

Wer bin ich?

Als Coach, Trainerin und Supervisorin begleite ich Menschen in Veränderungs- und Lern-prozessen. Ich unterstütze Einzelne, Teams und Gruppen darin, ihr berufliches Handeln zu reflektieren, neue Perspektiven und Handlungsoptionen zu gewinnen, ihre Kompetenzen auszubauen, effizient und fokussiert zu arbeiten und ihre Resilienz zu stärken. Wichtig in der Begegnung sind mir Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung. Mein Ansatz ist systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert. 

Ich habe selbst mehrere Jahre als Dozentin an Hochschulen im In- und Ausland gearbeitet, mich aber für einen Weg außerhalb der Wissenschaft entschieden. Durch die Leitung von Workshops an der Uni, meine Tätigkeit in der Nachwuchsförderung und das Coaching von Wissenschaftler*innen bin ich weiterhin nah am Wissenschaftsbetrieb.

Was mache ich und warum?

Coaching, Supervision und Training – weil ich gerne Menschen in Veränderungsprozessen begleite und es mir große Freude macht, Impulse für die persönliche Weiterentwicklung zu geben und neue Blickwinkel und Handlungsstrategien zu eröffnen.

Welche Ausbildung und welche Weiterbildungen habe ich?

  • Systemisches Business Coaching, Institut für Systemische Impulse Berlin (SG)
  • Systemische Supervision, Institut für Systemische Impulse Berlin (i.A.)
  • Resilienz-Trainerin, AHAB-Akademie Berlin

Erfahrungen im Wissenschaftskontext

  • Durchführung von Workshops und individuellem Coaching für Studierende und Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen an Graduate Schools und Universitäten
  • Dozententätigkeit im In- und Ausland in der Germanistik und Methodik und Didaktik
  • Promotion in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft

Erfahrungen und Genderfragen

  • Teilnahme an Gender- und Diversity-Trainings
  • Wacher Blick für geschlechtsspezifische Themen und Herausforderungen sowie Diskriminierungserfahrung
  • Coaching in einem Projekt für alleinerziehende Mütter

Was ist mir als Coach bei der Beratung wichtig?

Ich möchte Menschen bei Veränderungsprozessen begleiten und sie darin unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden. Ich begegne ihnen mit Empathie, Wertschätzung und Offenheit. Denn ich kann Kenntnisse und Erfahrungen beisteuern, doch gebe keine fertigen Rezepte vor, sondern suche mit den Kund*innen für sie passende neue Strategien.

Themenschwerpunkte in meiner Arbeit

Konflikte konstruktiv lösen, Teamprozesse gestalten, Herausforderungen in der Führungsver-antwortung meistern, Umgang mit Stress und Leistungsdruck, Zeit- und Selbstmanagement, Effizient und fokussiert zum Ziel kommen, Träume und Ideen realisiere; Karriereberatung, Stärkenanalyse und Bewerbungstraining.

Bisherige Zielgruppen und Referenzen

Auftraggeber sind diverse Hochschulen, z.B. Universität Rostock, Universität Greifswald, Freie Universität und Technische Universität Berlin, Humboldt Graduate School Berlin sowie Vereine und Stiftungen. Ich coache Menschen aus verschiedensten Berufssparten, u.a. Wissenschaft-ler*innen aller Fachbereiche von der Doktorandin bis zur Professorin.

Homepage

Dr. Janina Bach | Konstruktiver Umgang mit Konflikten

https://www.janina-bach.de/

Ist ein Coaching per Skype/Telefon mit mir möglich?

Ja gerne, ich mache damit sehr gute Erfahrungen. Es gelingt auch per Skype oder Telefon, in kurzer Zeit die Coaching-Beziehung so aufzubauen, dass ein intensiver Austausch entsteht.

Gibt es die Möglichkeit eines unverbindlichen Erstgespräches mit einer interessierten Coachee?

Ja, diese Möglichkeit besteht natürlich.