Dr. Karin Greiner-Simank

Wer bin ich?
Mein Name ist Dr. med. Karin Greiner-Simank, mein Alter beträgt 55 Jahre. Ich bin Fachärztin für Allgemeinchirurgie und arbeite nach fast 30 erfolgreichen Jahren in der Chirurgie als Beraterin (u.a. Coach „Profit by difference“ nach Dr. Peter Modler®). Mein Schwerpunkt liegt in der (Gender-) Kommunikation im beruflichen Kontext. 2021 habe ich ein eigenes Beratungsunternehmen (GS Coaching) gegründet, das ich neben meiner Tätigkeit als Ärztin führe (s. Werdegang).
Was mache ich und warum?
Als Chirurgin und Mutter von zwei Söhnen kenne ich das Spannungsfeld zwischen Beruf und Karriere nur zu gut. Nach langjähriger klinischer Tätigkeit (seit 1992) und 15-jähriger Niederlassung mit eigener Praxis und maßgeblicher Personalverantwortung, verfüge ich über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Bewältigung verschiedener und spezieller beruflicher Herausforderungen. Während meines eigenen Werdeganges habe ich mich phasenweise und bei Bedarf von sehr kompetenten Beratern begleiten zu lassen. Dies hat mir in zahlreichen Situationen und bei vielen Entscheidungen sehr geholfen. Ich profitierte nachhaltig davon, mir eingefahrene Verhaltensmuster spiegeln zu lassen und diese bei Bedarf zu ändern. In meinem sehr männlich geprägten Umfeld konnte ich im Laufe der Zeit die Erkenntnis gewinnen, dass keine bessere oder schlechtere, sondern schlichtweg eine andere Kommunikationsstruktur vorherrscht. Die intensive Auseinandersetzung mit dieser hat seither meine Beziehungen und mein Berufsleben enorm bereichert. Mein Alltag gestaltet sich nicht unbedingt einfacher aber deutlich wertungsarmer und differenzierter. Dies hat mich dazu motiviert, selbst die Coachingausbildung „Profit by difference“ bei Dr. Peter Modler ® zu absolvieren, um diese Erfahrungen und dieses Wissen kompetent weitergeben zu können. Inzwischen arbeite ich seit vielen Jahren nach dieser Methodik und habe auf deren Basis mein individuelles Coaching entwickelt. Insbesondere liegt es mit am Herzen, Frauen und Kolleginnen dabei zu unterstützen ihren individuellen Weg finden und gehen zu können, unabhängig vom Stand der Ausbildung und der Art der Karrieregestaltung. Als Coach begleite ich bei persönlichen Veränderungsprozessen und unterstütze dabei, das individuelle Potenzial zu erkennen und freizusetzen.
Ein zentrales Thema im Coaching stellt für mich das Thema einer wirksamen (Gender-) Kommunikation dar. Durch die Arbeit mit meinen Klienten weiß ich, dass
Kommunikation nicht nur als Ausdruck einer Lebenshaltung anzusehen ist. Differenziert betrachtet ist sie eine Form konstruktiven Handelns oder gar ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor.
Welche Ausbildung und welche Weiterbildungen habe ich?
WERDEGANG & QUALIFIKATIONEN
- 1966 geb. in Passau
- 1985 Abitur
- 1992 Medizinisches Staatsexamen/Promotion
- 1992–2002 Klinische Tätigkeit als Assistenzärztin Neurochirurgie/
- Chirurgie (Kreiskrankenhaus, Haus der Maximalversorgung, Universitätsklinik) seit 1999 Diverse Fortbildungen und Qualifikationen:
- Traditionellen Chinesische Medizin
- Zusatzbezeichnung Akupunktur
- Zertifizierte Ernährungsberaterin für TCM
- Zertifizierte Phytotherapeutin für TCM
- Fachkunde Strahlenschutz für Ärzte
- Grundversorgung Psychosomatik
- Grundversorgung Schmerztherapie
- 2001 Anerkennung als Fachärztin für Chirurgie
- 2002 –2004 Elternzeit und Geburt der beiden Söhne 2002 und 2004
- 2004–2007 Neurochirurgische Weiterbildungszeit
- 2007–2014 Niederlassung als Fachärztin für Chirurgie in eigener Praxis
- 2015–2021 Mitbegründerin und Gesellschafterin der Gemeinschaftspraxis
- für Orthopädie und Chirurgie (OCW) mit maßgeblicher
- Personalverantwortung (als einzige Frau mit 4 männlichen
- Mitgesellschaftern)
- 2010–2014 Mentorin im Programm Mentorin Stud med für Medizinstudentinnen
- an der Universität Würzburg
- 2018 - 2021 Nebenberufliche klinischeTätigkeit Viszeralchirurgie
- 2017–2019 Coachingausbildung „Profit by difference“ bei Dr. Peter Modler
- Seit 2019 Einzelcoach für das Programm Mentorin One to One der Universität Würzburg
- 2021 Gründung der Unternehmensberatung GS Coaching, selbständige Tätigkeit als Beraterin (u.a. „Profit by difference“ nach Dr. Modler®)
- Schwerpunkt: (Gender-) Kommunikation im beruflichen Kontext, Führungskräftetraining, Frauen, MedizinerInnen. Einzelcoaching, interaktive Vorträge, Workshops.
- Tätigkeit als Ärztin in der Klinik für Naturheilkunde in Bamberg bei Prof. Langhorst mit dem Schwerpunkt TCM
Erfahrungen im Wissenschaftskontext
- Eigene Promotion
- 2 -jährige Tätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg (Neurochirurgie)
- Mehrjährige Beratungstätigkeit als Einzelcoach im Rahmen von Förderprogrammen für Ärztinnen/Habilitandinnen an (Universitäts-)Kliniken
Erfahrungen und Genderfragen
- Als Chirurgin langjährige Erfahrung mit der Arbeit in einem sehr männlich geprägten Umfeld und den damit verbundenen Genderthemen/-fragen.
- Mehrjährige Beratungstätigkeit auf dem Gebiet Genderkommunikation
- Führungsposition über viele Jahre als Gesellschafterin und einzige Frau (mit 4 männlichen Mitgesellschaftern) einer großen orthopädisch/chirurgischen Gemeinschaftspraxis.
Was ist mir als Coach bei der Beratung wichtig?
Bei bestimmten beruflichen Anforderungen oder bei der persönlichen Karriereplanung kann es sehr hilfreich sein, von jemanden wahrgenommen zu werden, der die eigenen Verhaltensmuster spiegelt. Als externe Partnerin habe ich eine unvoreingenommene Sicht auf die Themen der Betroffenen und kann somit, wenn nötig auch einen unbequemen Blick auf bestimmte, ggf. blockiernde Aspekte werfen. Gegenseitiges Vertrauen, Zuverlässigkeit sowie eine offene, ehrliche und respektvolle Kommunikation ist mir wichtig und sehe ich als grundlegende Voraussetzungen für ein gemeinsames, zielführendes und konstruktives Arbeiten. Nur so können (eingeschliffene) Denk- und Verhaltensmuster aufgelöst und neue Wege geöffnet werden, die falls notwendig eine andere Weichenstellung in beruflichen Angelegenheiten bewirken.
Themenschwerpunkte in meiner Arbeit
Einen Schwerpunkt stellt in meinem Coaching das Beleuchten von zwei grundsätzlich unterschiedliche Kommunikationssysteme dar, deren Kenntnis und Erlernen einen für die Machtspiele des beruflichen (ärztlichen) Alltags wappnen soll. Daraus resultieren die Schwerpunkte:
- (Gender-) Kommunikation im beruflichen Kontext
- Begleitung bei der Karriereplanung mit dem Schwerpunkt MedizinerInnen/Frauen
- Führungskräftetraining
Bisherige Zielgruppen und Referenzen
Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Beratung von Führungskräften im Allgemeinen und im Speziellen von Frauen und ärztlichen Kolleginnen in jeder Ausbildungsphase. Diese findet in Form von Einzelcoachings, interaktiven Vorträgen und Workshops statt. Die größten Erfahrung habe ich in der Begleitung von Karriereplanungen im universitären Kontext.
Referenzen:
- Universitätsklinik Würzburg
- Universitätsklinik Dresden
- Universitätsklinik Heidelberg
- Universität Leipzig (Medizinische Fakultät)
- Musikhochschule Freiburg
- Regierung von Mecklenburg-Vorpommern
- Zahlreiche Einzelcoachings
Homepage / Flyer
www.drgreinersimank.de
Ist ein Coaching digital oder telefonisch mit mir möglich?
Ich arbeite bevorzugt in Präsenz und per Zoom. Telefonische Beratungen sind bei Bedarf ebenfalls und selbstverständlich möglich.
Gibt es die Möglichkeit eines unverbindlichen Erstgespräches mit einer interessierten Coachée?
Ja, dies ist telefonisch oder per Zoom-Meeting (ca. 30 min.) möglich