Aus persönlichen Gründen hat Petra Engler ihr Amt als Vorsitzende des Personalrats für die Nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden (NPR) mit Wirkung zum 01.10.2023 niedergelegt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Andreas Reißland gewählt. Er tauscht damit die Plätze mit Petra Engler, die zur 2. stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums gewählt wurde.
weiterlesen
ab dem 25.09.2023 finden Sie uns in der Rubenowstraße 2c (Alte Sehschule)
weiterlesen
Am 11. Oktober beschließt die Bundestarifkommission öD die Forderung, mit der wir in die Tarifauseinandersetzung für die rund 1,2 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder gehen. Wir können diese Auseinandersetzung nur gewinnen, wenn sich viele Kolleg*innen beteiligen und für ihre Forderungen einsetzen.
weiterlesen
Die neue bzw. erste Geschäftsordnung des Personalrats für die nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden tritt ab dem 03.08.2023 in Kraft.
weiterlesen
Am 06.07.2023 um 18 Uhr haben Sie noch einmal die Möglichkeit, online an einer Veranstaltung zum Thema „NoGo! Sexualisierte Diskriminierung und Belästigung im Arbeitskontext“ teilzunehmen.
weiterlesen
Franziska Knop hat mit sofortiger Wirkung ihr Amt im Personalrat für die nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden (NPR) niedergelegt
weiterlesen
Die Personalvertretungen und die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Greifswald möchten sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Teilnehmenden an der 1. Personalversammlung 2023 bedanken.
weiterlesen
Die Personalversammlung zum Thema „NoGo! Sexuelle Diskriminierung und Belästigung im Arbeitskontext“ findet am Mittwoch, den 26.04.2023, in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr, im Hörsaal 5, Rubenowstraße 1 (altes Audimax), statt.
weiterlesen
Wir heißen neue und alte Bekannte herzlich im Team der Schwerbehindertenvertretung willkommen!
weiterlesen
Am 17. Januar 2023 um 09.00 Uhr werden im Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes (Domstraße 11, 17489 Greifswald) die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung gewählt.
Weitere Informationen können Sie der Webseite der Schwerbehindertenvertretung entnehmen.
weiterlesen
nachdem die Geschäftsstelle der Personalvertretungen für längere Zeit unbesetzt war, wird uns Stefanie Lange ab dem 01.09.2022 unterstützen
weiterlesen
Die neue Dienstvereinbarung über die Durchführung der Rufbereitschaft (DV Rufbereitschaft), zwischen der Universität Greifswald und dem Personalrat für die nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden, tritt ab dem 01.07.2022 in Kraft.
weiterlesen
Mit dem 01. Juni beginnt die Sommerarbeitszeit an der Universität Greifswald.
weiterlesen
Richtlinie zur Vergabe von Leistungsprämien für Tarifbeschäftigte tritt mit Wirkung zum 01.01.2022 in Kraft.
weiterlesen
Die Wahlvorstände der Personalratswahlen haben das Ergebnis der Wahl veröffentlicht.
weiterlesen
Am 3. September 2019 wurden die Tarifverträge unterzeichnet, in denen die Tarifeinigung vom 2. März 2019 umgesetzt wird.
weiterlesen
Der Arbeitgeber hat keine dauerhafte Informationspflicht (vgl. § 7 Abs. 2 TzBfG) gegenüber dem Teilzeitarbeitnehmer.
weiterlesen
Aufgrund der Überarbeitung der DA I&K-Systeme wird diese nicht wie ursprünglich vorgesehen am 01.04.2018 in Kraft treten. Die Vertragsparteien haben sich zur DV I&K-Systeme aus Gründen der Gleichbehandlung verständigt, dass das Inkrafttreten beider Regelungen zeitgleich erfolgt. Eine Änderung wurde abgeschlossen.
weiterlesen
Aktuell können Sie auf unseren Seiten die folgenden Dienstvereinbarungen in der Version als Internetseite einsehen:
Einen Überblick über alle Dienstvereinbarungen an der Universität Greifswald finden Sie im Bereich "Dienstvereinbarungen" auf der Seite "Gesetze, Tarifverträge u.ä." des Referats Personal und Berufungen.