Tätigkeitsbericht 2017
Berichtszeitraum: 29.05.2017 – 27.10.2017
Der Berichtszeitraum für den Tätigkeitsbericht 2017 bezieht sich auf die Zeit vom 29.05.2017 (konstituierende Sitzung des neugewählten Personalrates) bis zum 27.10.2017 (Redaktionsschluss für die Personalversammlung 2017).
Während des Berichtszeitraums konnte zusammen mit der Dienststelle die bereits gut ausgearbeitete Dienstvereinbarung Heim- und Telearbeit geschlossen werden.
Im Oktober 2017 hat das Gremium erfolgreich an einer Grundlagenschulung für die Personalratsarbeit teilgenommen.
Beteiligungen
Art des Antrags | Anzahl |
---|---|
Mitbestimmung | 59 |
Mitwirkung | 16 |
Allgemeiner Beschluss | 4 |
Antragsarten (Auswahl)
Antragsart | Anzahl |
---|---|
§ 68 Abs. 1 Nr. 1. Einstellung, Anstellung, Eingruppierung einschließlich Festlegung der Fallgruppe | 43 |
§ 68 Abs. 1 Nr. 5. Höhergruppierung, Rückgruppierung | 5 |
§ 68 Abs. 1 Nr. 6. Übertragung einer höher oder niedriger zu bewertenden Tätigkeit | 6 |
§ 68 Abs. 1 Nr. 8. Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages | 2 |
§ 68 Abs. 1 Nr. 9. Versetzung [...] | 2 |
§ 68 Abs. 1 Nr. 25. Absehen von der Stellenausschreibung | 21 |
§ 68 Abs. 2 Nr. 2. wesentliche Änderungen des Arbeitsvertrages | 15 |
§ 70 organisatorische Angelegenheiten | 4 |
Beschlussfassungen
Art der Entscheidung | Anzahl |
---|---|
Zustimmung | 66 |
Nichtzustimmung | 2 |
Fristverstreichung | 3 |
Beschäftigungsarten
befristet | unbefristet | |
---|---|---|
Teilzeit | 16 | 4 |
Vollzeit | 7 | 13 |
Aufteilung der Art und Dauer von Mitbestimmungsanträgen (nicht nur Einstellungen).
Allgemeine Tätigkeiten des Personalrates (Termine)
Allgemeine Tätigkeiten
Art der Tätigkeit | Anzahl |
---|---|
Personalratssitzungen | 22 |
Vorstellungsgespräche | 20 |
Beratungsgespräche | 15 |
Arbeitsgemeinschaften / Ausschüsse | 5 |