Mitglieder des Rektorats
Prof. Dr. phil. Johanna Eleonore Weber

Rektorin
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1100
Telefax +49 3834 420 1105
rektorinuni-greifswaldde
Lebenslauf Prof. Weber
1955 | Geboren in Plaidt/Rheinland-Pfalz |
1975–1981 | Studium der Psychologie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
1982–1987 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsycholgie und Psychologische Diagnostik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
1987 | Promotion zum Dr. phil. in Psychologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
1987–1994 | Akademische Rätin/Oberrätin am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
1992 | Habilitation für Psychologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
seit 1994 | Lehrstuhl für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie / Psychologische Diagnostik, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald |
2002–2004 | Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie |
2002–2007 | Mitglied der Akkreditierungskommission von AQAS |
2003 | Ruf auf eine Professur für Differentielle Psychologie und Geschlechterforschung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (abgelehnt) |
2004–2006 | Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie |
2008–2012 | Mitglied des Fachkollegiums Psychologie der DFG |
seit 2013 |
Rektorin der Universität Greifswald 2. Amtszeit seit 01.04.2017 |
seit 2014 | Mitglied im Vorstand der Mitgliedergruppe der Universitäten in der HRK |
seit 2014 | Sprecherin des Verbundes Norddeutscher Universitäten |
2014-2020 | HRK-Vizepräsidentin für Hochschulmedizin und Gesundheitswissenschaften |
Prof. Dr. rer. pol. Steffen Fleßa

Prorektor (Aufgabenbereiche: Studium, Lehre, Weiterbildung, Satzungsangelegenheiten)
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1107
Telefax +49 3834 420 1105
prorektor-lehre@uni-greifswald.de
Lebenslauf Prof. Fleßa
1990 | Diplom-Kaufmann, FAU Erlangen-Nürnberg |
1990-1995 | Dozent für Betriebswirtschaftslehre am Masoka Management Training Institute, Tansania, gesandt vom Missionswerk der Evang. Luth. Kirche in Bayern |
1995-1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lst. für Operations Research, FAU Erlangen-Nürnberg |
Juni 1996 | Promotion (Dr. rer. pol.), FAU Erlangen-Nürnberg |
August 1996-März 1997 | Wissenschaftlicher Berater der Evang. Luth. Kirche in Tansania |
April 1997-September 1998 | Wissenschaftlicher Assistent, Lst. für Operations Research, FAU Erlangen-Nürnberg |
Oktober 1998-März 2003 | Professor für Betriebswirtschaftslehre, Evang. Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich Pflegemanagement |
Oktober 2000-September 2002 | Dekan des Fachbereichs |
April 2003-November 2004 | Professor für Internationale Gesundheitsökonomik am Hygieneinstitut der Universität Heidelberg |
Februar 2004 | Habilitation in Betriebswirtschaftslehre, FAU Erlangen-Nürnberg |
Seit Dezember 2004 | Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald |
Seit Ende 2016 | Prorektor für Studium, Lehre, Weiterbildung und Satzungsangelegenheiten |
Prof. Dr. rer. nat. Katharina Riedel

Prorektorin (Aufgabenbereiche: Forschung und Transfer sowie internationale Angelegenheiten und Gleichstellung)
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1107
Telefax +49 3834 420 1105
prorektor-forschung@uni-greifswald.de
Lebenslauf Prof. Riedel
1988 bis 1994 | Studium Biologie an der Technischen Universität (TU) München |
1994 bis 1998 | Promotion an der TU München am dortigen Institut für Mikrobiologie |
1999 bis 2000 | Forschungsaufenthalt an der Technischen Universität Lyngby (Dänemark) |
2000 bis 2006 | Leitung der Forschungsgruppe „Bacterial Proteomics“ in München und Zürich |
2006 | Habilitation zum Thema „Global gene regulation in Gram-negative bacteria: proteomics to investigate quorum sensing-regulated und surface-induced phenotypes“ |
2010 bis 2011 | Professur an der Universität Braunschweig |
seit 2011 | Lehrstuhlinhaberin der Mikrobiologie an der Universität Greifswald |
2011 bis 2013 | Vizedirektorin des Greifswalder Instituts für Mikrobiologie |
seit 2013 | Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Mikrobiologie |
2016 bis 2017 | Prodekanin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät |
Seit Anfang 2017 | Prorektorin für Forschung und Transfer sowie internationale Angelegenheiten und Gleichstellung |
Dr. rer. pol. Frank Schütte

Kanzler
Domstraße 11, Eingang 4
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1111
Telefax +49 3834 420 1113
kanzleruni-greifswaldde
Lebenslauf Dr. Schütte
1991–1996 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Manchester Metropolitan University, Abschluss: Diplom |
1997–2003 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mikroökonomie an der Technischen Universität (TU) Chemnitz |
Juli 2003 | Promotion zum Dr. rer. pol. an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz |
2003–2005 | Mitarbeiter Struktur- und Entwicklungsplanung an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf |
2006–2012 | Abteilungsleiter Hochschul- und Qualitätsentwicklung an der HHU Düsseldorf |
2012–2019 | Dezernent Hochschulentwicklung an der HHU Düsseldorf |
2015–2019 | Vertreter des Kanzlers an der HHU Düsseldorf |
seit Februar 2019 | Kanzler der Universität Greifswald |