Der Senat informiert

Der Senat der Universität informiert auf dieser Seite zeitnah über die Beschlüsse und Themen der jeweils letzten Senatssitzung. Der Senatsvorsitzende und seine Stellvertreter*innen möchten damit die Hochschulöffentlichkeit aber auch die interessierte Öffentlichkeit über wichtige Beschlüsse und Diskussionen in Kenntnis setzen.

Angehörige und Mitglieder der Universität nach Landeshochschulgesetz können zudem in einem geschützten Bereich die Sitzungsunterlagen sowie die Protokolle vergangener Senatssitzungen einsehen.

Beschlüsse und Themen der Senatssitzung am 15.10.2025

  • Zu Beginn der Sitzung ehren die Senator*innen mit einer Gedenkminute den überraschend verstorbenen Studenten Raphael Scherer. Er war gewähltes Mitglied im Senat und engagierte sich außergewöhnlich stark für die Universität. Unter anderem war er 2024 AStA-Vorsitzender.
  • Prof. Dr. Matthias Eschrig stellt die Arbeit der von ihm geleiteten Haushaltskommission vor. Dabei benennt er Herausforderungen wie einen fehlenden Inflationsausgleich bei Sachausgaben und globale Minderausgaben, die zu Planungsunsicherheit im Universitätshaushalt führen.
  • Dorthe G.A. Hartmann stellt das Projekt KreativEU vor. Sie erläutert die Ziele und Themenschwerpunkte des Projektes mit zehn beteiligten europäischen Universitäten und Hochschulen.
  • Nach kurzer, kritischer Diskussion stimmten die Senator*innen dem Entwurf der Zielvereinbarung 2026-2030 mit dem Land zu.

Diese Seite hat die Kurz-URL: www.uni-greifswald.de/senatsticker