Der Senat informiert

Der Senat der Universität informiert auf dieser Seite zeitnah über die Beschlüsse und Themen der jeweils letzten Senatssitzung. Der Senatsvorsitzende und seine Stellvertreter*innen möchten damit die Hochschulöffentlichkeit aber auch die interessierte Öffentlichkeit über wichtige Beschlüsse und Diskussionen in Kenntnis setzen.

Angehörige und Mitglieder der Universität nach Landeshochschulgesetz können zudem in einem geschützten Bereich die Sitzungsunterlagen sowie die Protokolle vergangener Senatssitzungen einsehen.

Beschlüsse und Themen der Senatssitzung am 16.04.2025

  • Die neuen Senatsmitglieder sowie das neue Rektorat wurden durch den Senatsvorsitz begrüßt.
  • Prof. Dr. Thomas Mazzoni und Marius Schmidt präsentierten die „Hanseatische Akademie“ – ein neues An-Institut an der Universität Greifswald, das als innovative Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Praxis fungieren soll.
  • Der Studierende Ole Plöhn wurde zum dritten Stellvertreter des Senatsvorsitzenden gewählt. Auch neue studentische Kommissionsmitglieder wurden berufen.
  • Die Studien- und Satzungskommission legte dem Senat verschiedene Informationen und Vorlagen vor. Der Senat sprach sich für die Eröffnung des Studiengangs Differentiated Aesthetic Laser and Plasma Medicine (DALM) aus und verabschiedete dessen Prüfungs- und Studienordnung.
  • Rektorin Prof. Dr. Riedel stellte die Ergebnisse der aktuellen Mitarbeitendenbefragung vor. Basierend daraus sind Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation & Führung, Arbeitsbedingungen oder Arbeitsorganisation geplant.
  • Der studentische Prorektor Lukas Voigt lädt herzlich zum Dies Academicus am 15. Mai 2025 ein.

Diese Seite hat die Kurz-URL: www.uni-greifswald.de/senatsticker