Sie wollen lernen, wie Sie souverän und authentisch Podiumsdiskussionen moderieren? Wie Sie mit herausfordernden Redner*innen oder Publikumsfragen umgehen? Was Sie tun, wenn Sie nicht mehr wissen, was zu tun ist? In diesem interaktiven Workshop entwickeln Sie Ihre Moderationsfähigkeiten und (er)finden Ihre eigene Haltung durch intensives Ausprobieren und praktisches Üben.
Das erwartet Sie:
• Ihre authentische Moderationshaltung finden und verkörpern.
• Kontakt zum Publikum und den Panelists aufbauen und souverän halten.
• Diskussionen zielführend lenken und strukturieren.
• Herausfordernde Situationen und schwierige Teilnehmende gekonnt meistern.
• Körpersprache und Präsenz bewusst einsetzen.
Die Workshopleiterin bringt langjährige Erfahrung als Coach, Moderatorin und Mediatorin mit und verfügt über einen umfangreichen Methodenkoffer aus Bühnenerfahrung und Konfliktarbeit.
Bereiten Sie sich darauf vor, viel auszuprobieren, Feedback zu geben und zu erhalten – und auf dem Weg zu Ihrer individuellen Moderationshaltung auch immer wieder heiter zu scheitern.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Postdocs, daher werden diese bei der Platzvorgabe bevorzugt berücksichtigt. Auch Doktorand*innen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden – sie werden zunächst auf die Warteliste gesetzt und rücken ggf. nach, sobald Plätze frei sind.
Trainer*in: Dr. Sanna Schondelmayer
Datum: Montag, 08.12.2025, 12.30 - 16.00 Uhr & Dienstag, 09.12.2025, 09.00 - 12.30 Uhr
Ort: ELP 1, Raum 0.27
Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.
Kontakt
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde