Ausschreibung: DaF-Praktikum in Dänemark

Das sind ihre Aufgaben:
• Hospitation und Übernahme eigener Unterrichtssequenzen in unterschiedlichen Kursen und Mitarbeit bei Korrekturen und Tests (nach Absprache)
• Betreuung des deutsch-dänischen Sprachtandems
• Gestaltung des deutschen Sprachcafés (2 x 2 Stunden pro Woche)
• Unterstützung des DAAD-Ortslektors
• Und: Es gibt genügend Raum für eigene Initiativen und Projekte

Organisatorisches:
• Zeitraum: zwischen 1. Februar und Ende Mai 2026 (ggf. Ende Juni 2026)
• Dauer: mindestens 10 Wochen
• Bezahlung: Das Praktikum ist unbezahlt, üblicherweise gibt es eine Erasmus-Förderung.
• Unterkunft: Die SDU hilft bei der Suche nach einer Wohnung / einem Zimmer.

Ihre Voraussetzungen:
• Sie sind Student:in im Fach Deutsch als Fremdsprache oder Germanistik mindestens im 2. Studienjahr BA mit L1-Kenntnissen des Deutschen (GER-Niveau C2)?
• Sie verfügen bereits über Unterrichtserfahrung? (keine Bedingung)
• Sie können Dänisch oder eine andere skandinavische Sprache? (keine Bedingung)
• Sie bringen Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten mit?
• Sie zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit und Kollegialität aus?

Bitte senden Sie Ihre bis zum 30. Oktober 2025 mit Lebenslauf, Motivationsschreiben (eine Seite), Notenübersicht und Angabe des Zeitraums per E-Mail an:

Süddänische Universität in Odense,
Institut für Kultur- und Sprachwissenschaft
Assoz. Prof. Dr. Klaus Geyer
Tel. +45 6550 3215
E-Mail klgesdudk

Weitere Informationen zum Praktikum finden Sie hier.
Hinweis: Abweichend von den Angaben im PDF endet die Bewerbungsfrist bereits am 30. Oktober 2025!


Zurück zu allen Meldungen