Partnerschaften & Kooperationen
Internationale Zusammenarbeit hat in Greifswald Tradition. Seit Gründung der Universität herrscht ein reger Austausch von Wissenschaftler*innen, Studierenden und Ideen, zunächst vorrangig im Ostseeraum, aber schon lange weltweit. In Europa hat Greifswald mehr als 270 Partnerschaftsverträge im europäischen Erasmus+ Netzwerk.
Hochschulpartnerschaften weltweit
Asien
- Kyoto Sangyo University (Japan)
Vertrag seit 2009. Austausch für Studierende und Promovierende aller Fächer. Teilnahmemöglichkeit am Global Japan Program.
- Vietnam
Die Universität Greifswald hat mit mehreren Universitäten aus Vietnam bereits seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft.
Australien
- University of South Australia
Vertrag seit 2008. Austausch von Studierenden aller Fachrichtungen. Gebührenpflichtig.
Europa
Europa
- Aarhus Universitet (Dänemark)
Universitätspartnerschaft seit 1988. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Anglistik, Germanistik, Geschichte, Nordistik.
- Tartu Ülikool (Estland)
Universitätspartnerschaft seit 1992. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geschichte, Fennistik, Estnische Philologie, Biochemie, Humangenetik, Geologie, Paläontologie, Philosophie, Mathematik, Theologie, Altertumswissenschaften, Physik.
- Itä-Suomen yliopisto (Finnland)
Universitätspartnerschaft seit 1981. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Geographie, Ökologie, Rechtswissenschaft, Geschichte.
- University of Aberdeen (Großbritannien)
Universitätspartnerschaft seit 1999. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Geschichte, Anglistik, Germanistik, Medizin.
- Latvijas Universitāte (Lettland)
Universitätspartnerschaft seit 1992. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Baltistik, Geschichte, Germanistik, Kirchenmusik, Physik/Plasmaphysik, Philosophie, Rechtswissenschaften, Mathematik, Biologie.
- Vilniaus Universitetas (Litauen)
Universitätspartnerschaft seit 1992. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Germanistik, Gender Studies, Baltistik, Geschichte, Zahnmedizin, Rechtswissenschaft, Betriebswissenschaft, Pharmakologie, Biologie, Philosophie, Sportwissenschaft, Anatomie.
- Klaipėdos universitetas (Litauen)
Universitätspartnerschaft seit 1992. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Baltistik, Geschichte, Theologie, Politikwissenschaft, Musikwissenschaft, Sportwissenschaft, Geographie.
- Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (Polen)
Universitätspartnerschaft seit 1999. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Nordistik, Zoologie, Geschichte.
- Uniwersytet Szczeciński (Polen)
Universitätspartnerschaft seit 1985. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Geschichte, Germanistik, Slawistik, Mathematik, Geographie, Anglistik/Amerikanistik, Rechtswissenschaften, Philosophie, Musikwissenschaft, Sportwissenschaft.
- Baltische Föderale Immanuel Kant Universität (Russische Föderation)
Universitätspartnerschaft seit 1993. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Geographie, Slawistik, Germanistik.
- Staatliche Universität Sankt Petersburg (Russische Föderation)
Universitätspartnerschaft seit 1997. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Physik/Plasmaphysik, Philosophie, Slawistik, Geographie, Geologie, Rechtswissenschaft, Theologie, Pharmakologie.
- Masarykova univerzita (Tschechien)
Universitätspartnerschaft seit 1961. Schwerpunkte der Zusammenarbeit: Physik, Pharmakologie, Ökologie, Musikwissenschaft, Slawistik, Germanistik, Sportwissenschaft, Pädagogik, Geschichte.
- Lunds universitet (Schweden)
Nordamerika
- University of Manitoba/Winnipeg (Kanada)
Vertrag seit 2009. Austausch von Studierenden aller Fächer außer Medizin; Forschungskooperation.
- University of Saskatchewan/Saskatoon (Kanada)
Vertrag seit 1997. Austausch von Studierenden aller Fachrichtungen außer Medizin.
- University of California Berkeley (USA)
Vertrag seit 2007. Austausch von Studierenden und Wissenschaftler*innen (Geisteswissenschaften).
- University of Illinois at Urbana-Champaign (USA)
Vertrag seit 2009. Austausch von Studierenden im Master-Studiengang (Germanistik).
- Illinois College
Vertrag seit 2017. Austausch von Studierenden aller Fächer außer Medizin.
Südamerika
- Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC), Brasilien
Vertrag seit 2010. Austausch von Studierenden aller Fachrichtungen
- Universidade Regional de Blumenau, FURB (Brasilien)
Vertrag seit 2008. Austausch von Studierenden, Promovierenden und Dozierenden aller Fachrichtungen; Forschungskooperation.
Partnerschaften schließen
Partnerschaften können auf Hochschul-, Fakultäts- oder Institutsebene geschlossen werden. 2014 wurden Kriterien für neue Partnerschaften festgelegt. Bitte beachten Sie auch den enstprechenden Verfahrensgang. Das International Office berät Sie gern.
International Office
Dr. Carola Häntsch
Domstraße 8
17489 Greifswald
Tel: +49 3834 420 1119
carola.haentschuni-greifswaldde