
Kurzaufenthalte im Ausland
Neben den klassischen Auslandsaufenthalten werden Kurzaufenthalte immer beliebter. Das breitgefächerte Angebot an Sprach- und Fachkursen im Ausland bietet Ihnen neben der Möglichkeit sich fachlich weiterzubilden, oft auch die Möglichkeit CPs bzw. ECTS im Ausland zu erwerben und sich diese in Greifswald anrechnen zu lassen. Informieren Sie sich im Folgenden über die verschiedenen Möglichkeiten.
Fachkurse & Summer Schools im Ausland
Weltweit veranstalten zahlreiche Universitäten Fachkurse während der vorlesungsfreien Zeit. So können Sie an einer Summer School oder Winter School teilnehmen und Ihre Fachkenntnisse in einer internationalen Gruppe vertiefen sowie Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern. Nehmen Sie doch an einer Summer School unserer Partneruniversitäten teil.
- Dänemark: Aarhus Summer University 2023
- Finnland: Jyväskylä Summer School in Human Sciences
- Finnland: Jyväskylä 32. Summer School
- Finnland: Jyväskyla 32. Summer School
- Finnland: Turku Åbo Summer School
- Finnland: University of Eastern Finland Summer School
- Griechenland: 8th International Summer School: Medical Law and Bioethics
- Griechenland: 8th International Summer School: Medical Law and Bioethics
- Griechenland: Summer School "Current developments on financial crime, corruption and money laundering: European and international perspectives"
- Griechenland: Summer School "Current developments on financial crime, corruption and money laundering: European and international perspectives"
- Italien: Universität Pardua - Summer School in Italian History and Culture
- Kroatien: Zagreb International Summer School of Economics and Management 2023
- Litauen: VIKO Summer School 2023 (Entrepreneurship, Youth Socioculture, Sustainable Agriculture)
- Litauen: VIKO Summer School 2023 (Entrepreneurship, Sustainable Agriculture)
- Litauen: VILNIUS TECH, ATHENA PhD Summer School 2023
- Niederlande: Utrecht University Summer School 2023 (verschiedene Kurse)
- Österreich: Graz International Summer School Seggau 2023: Conflict, Challenge, and Change: State – Society – Religion
- Österreich: Universität Wien Summer School 2023
- Österreich: Vienna Doctoral School of Philosophy Summer School 2023
- Polen: Interdisciplinary International Silesian Summer School 2023 "VINCI - Dive into Science"
- Polen: International Summer School "Wolin: Jomsborg, 2023"
- Schweiz: Bern Summer & Winter Schools 2023
- Slowenien: Ljubljana Doctoral Summer School 2023
- Spanien: Barcelona International Summer School "Tackling Global Challenges"
- Spanien: Universidad Autónoma de Madrid: Summer School of Economics and Business 2023
- Spanien: Universidad Autónoma de Madrid: Climate Change Summer School 2023
- Spanien, Gran Canaria: Summer School 2023
- Tschechien: Prague Conference on Behavioral Sciences 2023
- Tschechien: Summer Schools at Palacký University Olomouc (UPOL)
- Bosnien und Herzegowina: Universität Banja Luka: Go East Winnter School
- Korea: Kyungpook National University: Online Winter School
- Für weitere Informationen und die Anmeldung/Nominierung melden Sie sich bitte beim International Office: hsauni-greifswaldde
- Österreich: Universität Wien: Winter School for Cultural Historical Studies
- Slowenien: University of Ljubljana: Economic Psychology
- Slowenien: University of Ljubljana: Quantitative Research with R Studio
- Slowenien: University of Ljubljana: Introduction to Data Science with Python
- Slowenien: University of Ljubljana: Applied Time Series Analysis and Forecasting with Stata and R
- Spanien: Universidad de Las Palmas de Gran Canaria: Winter School
- Tschechien: Masaryk University: Human Rights and International Law
- Tschechien: Masaryk University: International Relations and Threats to Global Security
Weitere Summer Schools in Europa finden Sie auch bei Summer Schools in Europe.eu.
Sprachkurse
Viele Hochschulen im Ausland bieten Sprachkurse an. So lernen Sie neben der Sprache vor Ort auch gleich die Hochschule kennen. Nutzen Sie zur Suche des passenden Sprachkurses die Datenbank zur Kurssuche des DAAD.
Die Maltalingua School of English bietet Studierenden Stipendien für zweiwöchige Sprachkurse (inklusive Lehrveranstaltungen, Zertifikat, Unterkunft und Transfer zur Unterkunft) an. Klicken Sie hier für mehr Informationen. Die Ausschreibung ist fortlaufend.
Finanzierung
PROMOS-Stipendium
Über das PROMOS-Programm des DAAD können selbstorganisierte Kurzaufenthalte von Studierenden und Doktoranden mit einer Dauer von fünf Tagen bis vier Monaten an staatlichen Hochschulen im Ausland weltweit mit einer einmaligen Kursgebührenpauschale in Höhe von 500 EUR finanziert werden.
Go East Programm
Der DAAD fördert die Teilnahme an Summer Schools in Mittel-, Südost- und Osteuropa über das Go East Programm.
Weitere Möglichkeiten
Internationale Kultur- und Sprachinstitute bieten häufig mehrwöchige Förderungen an. Die Information gibt es beim jeweiligen Institut.
International Office
Roberta Wirminghaus
Domstraße 58a, EG
17489 Greifswald
Tel: +49 3834 420 1112
exchangeuni-greifswaldde