
Kurzaufenthalte im Ausland
Neben den klassischen Auslandsaufenthalten werden Kurzaufenthalte immer beliebter. Das breitgefächerte Angebot an Sprach- und Fachkursen im Ausland bietet Ihnen neben der Möglichkeit sich fachlich weiterzubilden, oft auch die Möglichkeit CPs bzw. ECTS im Ausland zu erwerben und sich diese in Greifswald anrechnen zu lassen. Informieren Sie sich im Folgenden über die verschiedenen Möglichkeiten.
Fachkurse & Summer Schools im Ausland
Weltweit veranstalten zahlreiche Universitäten Fachkurse während der vorlesungsfreien Zeit. So können Sie an einer Summer School oder Winter School teilnehmen und Ihre Fachkenntnisse in einer internationalen Gruppe vertiefen sowie Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern. Nehmen Sie doch an einer Summer School unserer Partneruniversitäten teil.
Summer & Winter Schools unserer Partner
Summer Schools:
- Förderung von Sommerschulen in Osteuropa durch den DAAD
- England: UCL Summer School in London 2021
- England: Lancaster Global Summer School 2020
- Finnland: Jyväskylä Summer School in Human Sciences
- Finnland: Turku Summer Schools 2020
- Griechenland: Faculty of Law - Aristotle University of Thessaloniki 2020
- Japan: International Japanese-Summer Program in Kyoto
- Österreich: Graz International Summer School Seggau 2020
- Schweden: Summerschool School for Sustainability, Gotheburg
- Schweiz: Bern Summer & Winter Schools 2020
- Tschechien: Prague Summer Schools
Winter Schools:
Weitere Summer Schools in Europa finden Sie auch bei Summer Schools in Europe.eu.
Sprachkurse
Viele Hochschulen im Ausland bieten Sprachkurse an. So lernen Sie neben der Sprache vor Ort auch gleich die Hochschule kennen. Nutzen Sie zur Suche des passenden Sprachkurses die Datenbank zur Kurssuche des DAAD.
Die Maltalingua School of English bietet Studierenden Stipendien für zweiwöchige Sprachkurse (inklusive Lehrveranstaltungen, Zertifikat, Unterkunft und Transfer zur Unterkunft) an. Klicken Sie hier für mehr Informationen. Die Ausschreibung ist fortlaufend.
Finanzierung
PROMOS-Stipendium
Über das PROMOS-Programm des DAAD können selbstorganisierte Kurzaufenthalte von Studierenden und Doktoranden mit einer Dauer von fünf Tagen bis vier Monaten an staatlichen Hochschulen im Ausland weltweit mit einer einmaligen Kursgebührenpauschale in Höhe von 500 EUR finanziert werden.
Go East Programm
Der DAAD fördert die Teilnahme an Summer Schools in Mittel-, Südost- und Osteuropa über das Go East Programm.
Weitere Möglichkeiten
Internationale Kultur- und Sprachinstitute bieten häufig mehrwöchige Förderungen an. Die Information gibt es beim jeweiligen Institut.
Kontakt im International Office
International Office
Roberta Wirminghaus
Domstraße 9/10
17489 Greifswald
Tel: +49 3834 420 1112
promosuni-greifswaldde