Greifswald goes International

Willkommen auf Greifswald goes international - dem Blog von Outgoern für Outgoer.
Für Greifswalder Studierende gibt es vielfältige Möglichkeiten während des Studiums Auslandserfahrung zu sammeln und Internationalität zu (er-)leben. Auch in diesem Jahr befinden sich Einige quer über den Globus verteilt, um über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Ob bei einem Erasmus-Semester, einem Auslandsjahr oder einem Praktikum im inner- oder außereuropäischen Ausland, langweilig wird ihnen dabei sicher nicht. Aber mach dir doch selbst ein Bild von den derzeitigen Outgoern und ihren Erfahrungen.

Schaut gerne auch mal hier in unseren neuen Podcast,  in dem Outgoer von ihren Erfahrungen berichten.


Jessica Feider

Studium in Greifswald
Lehramt an Gymnasien – Deutsch, Englisch, im Beifach DaF und Russisch

Aktivität im Ausland
Das Projekt Teaching Internationally an der University of Eastern Finland 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Bereits in meiner Schulzeit hatte ich das Glück an einigen Austauschprogrammen teilzunehmen, nicht zuletzt ein Schuljahr in den USA zu verbringen. Dabei war ich auch oft Besucherin in den jeweiligen Partnerschulen und habe erlebt wie unterschiedlich Schule sein kann. Teaching Internationally sollte mir die Chance geben das finnische Bildungssystem besser kennenzulernen und so für mein eigenes Lehren und Lernen zu profitieren. Zusätzlich wollte ich Finnlands Kultur, Sprache, Alltag und Natur hautnah erleben.

Mehr über Jessicas Erfahrungen in Finnland findest du hier

 

Laura Hahn

Studium in Greifswald
Lehramt an Gymnasien – Deutsch, Geschichte, Bildungswissenschaft

Aktivität im Ausland
Erasmus+ Auslandssemester an der Università degli Studi di Padova (Italien)

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Vor einigen Jahren schockverliebt in Italien, begann der Traum das Land nicht nur durch Reisen zu erkunden. Durch den Aufenthalt habe ich meine Komfortzone verlassen und Träume wahr werden lassen. Studieren in einem anderen Land bedeutet demnach mehr als das – es ermöglicht das Entdecken der Kultur, der faszinierenden Geschichte, der Sprache, der unbeschreiblichen Natur und des alltäglichen Lebens.

Mehr über Laura Erfahrungen in Italien findest du hier

Pierre Grube

Studium in Greifswald
Lehramt Gymnasium: Russisch, evangelische Religion


Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch, baltische Förderale Immanuerl-Kant-Universität Kaliningrad (Russland)

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Kaliningrad war Thema meiner Russisch-SPÜ 2018, in der ich über die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland sprach. Als ich dann die Möglichkeit bekam, dort ein ganzes Semester zu verbringen, zögerte ich nicht lange und ergriff sofort diese Chance. Ich erhoff(t)e mir von diesem Aufenthalt meine russische Kenntnisse zu verbessern und einen authentischen Input der russischen Kultur zu erhalten."

Mehr über Pierres Erfahrungen in Russland findest du hier

Julius Fitzke

Studium in Greifswald
Geographie (B.Sc.) mit Nebenfach Slawistik



Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch an der staatlichen Universität Kemorowo (Russland) 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Russisch lernen, die Taiga und Sibirien entdecken und Neues erleben." 

Mehr über Julius Erfahrungen in Russland findest du hier

Marie-Luise Pietsch

Profilfoto Hauptseite MP - Foto: Marie-Luise Pietsch

Studium in Greifswald
Skandinavistik und Deutsch als Fremdsprache (B.A.)

 


Aktivität im Ausland
Erasmus+ Praktikum, Gimnazija Bezigrad, Ljubljana/Slowenien

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Reisen ist meine große Leidenschaft, genau wie das Unterrichten. Dass ich mein Praktikum im Ausland absolvieren werde, stand somit von vornherein fest. Letztendlich bin ich in Ljubljana gelandet - und das war das Beste, was hätte passieren können! ;-)"

Mehr über Marie-Luises Erfahrungen in Slowenien findest du hier


 

Celina Peters

Profilfoto CP Profilseite - Foto: Celina Peters

Studium in Greifswald
Betriebswirtschaftlehre (B.Sc.)

 

 


Aktivität im Ausland
Erasmus+ Auslandssemester in Cádiz (Spanien)

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Ich bin ein sehr offener und kommunikativer Mensch und liebe es neue Leute und Regionen auf der Welt kennen zu lernen. Außerdem wollte ich mal wieder raus aus dem normalen Alltag und einen neuen Lebensabschnitt beginnen."

Mehr über Celinas Erfahrungen in Spanien findest du hier


Archiv - Wir waren bereits im Ausland

Australien, Humanmedizin - Ina Priss (November 2018 - Januar 2019)

Australien, Humanmedizin - Ina Priss (November 2018 - Januar 2019)

Profilfoto IP: Foto - Ina Priss

 

Studium in Greifswald
Humanmedizin (Staatsexamen)

 

Aktivität im Ausland
Praktisches Jahr Innere Medizin am Cairns Hospital (Australien)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Ich träume seit dem Abi von einem längeren Auslandaufenthalt und jetzt ist der Traum wahr geworden!Ich wollte die Chance nutzen ein Land kennenzulernen, was man nicht mal eben bereist und gleichzeitig mein Englisch aufbessern. Da ist Australien eine tolle Möglichkeit!"

 

Mehr über Inas Erfahrungen in Australien findest du hier

Brasilien, Psychologie - Anja Sebro (März 2019 - Dezember 2019)

Brasilien, Psychologie - Anja Sebro (März 2019 - Dezember 2019)

Studium in Greifswald
Psychologie (B.Sc.)

Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis (Brasilien)

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Ich wollte während meines Studiums unbedingt in einem lateinamerikanischen Land studieren, weil meine Leidenschaft für romanische Sprachen schon lange mein Interesse für deren Kultur geweckt hatte. Da fiel mir die Entscheidung für einen Auslandsaufenthalt in Brasilien nicht schwer. Um eine Kultur, ein Land oder eine Sprache richtig kennen zu lernen braucht man Zeit, deshalb entschied ich mich dafür zwei Semester in Florianópolis zu studieren."

Mehr über Anjas Erfahrungen in Brasilien findest du hier

Cabo Verde, Biodiversität und Ökologie - Anne Brauer (April - September 2018)

Cabo Verde, Biodiversität und Ökologie - Anne Brauer (April - September 2018)

Profilfoto AB: Foto- Anne Brauer

 

Studium in Greifswald
Biodiversität & Ökologie (M.Sc.)


Aktivität im Ausland
Masterarbeit im Rahmen von GAME, Programm des Geomar, Kiel. Aufenthalt in Mindelo, Sao Vicente (Cabo Verde)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Aus Neugierde und Abenteuerlust. Und weil ich die Chance habe an einem spannenden internationalen Forschungsprojekt teilzunehmen."

 

Mehr über Annes Erfahrungen in Cabo Verde findest du hier

Chile, Landschaftsökologie und Naturschutz International - Katharina Laage (März - Juli 2018)

Chile, Landschaftsökologie und Naturschutz International - Katharina Laage (März - Juli 2018)

Profilfoto KL: Foto - Katharina Laage

 

Studium in Greifswald
Landschaftsökologie und Naturschutz International (B.Sc.)


Aktivität im Ausland
Praktikum beim Instituto Forestal auf der Isla de Chilo (Chile)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Ich möchte „über den Tellerrand gucken“ und lernen, wie Forschung und Naturschutzpraxis außerhalb Europas aussehen."

 

Mehr über Katharinas Erfahrungen in Chile findest du hier

Costa Rica, Biodiversität und Ökologie - Julia Ellerbok (August - Oktober 2018)

Costa Rica, Biodiversität und Ökologie - Julia Ellerbok (August - Oktober 2018)

Profilfoto JE: Fotot - Julia Ellerbrok

 

Studium in Greifswald
Biodiversität und Ökologie (M.Sc.)

 

Aktivität im Ausland
Masterarbeit in Kooperation mit der Universidad de Costa Rica (Costa Rica)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Die Tropen Zentralamerikas locken mit einer einmaligen Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Als Studentin der Biodiversität will ich das mit eigenen Sinnen erfahren und erforschen."

 

Mehr über Julias Erfahrungen in Costa Rica findest du hier

Dänemark, Kommunikationswissenschaft und Anglistik - Janina Jechorek (Januar - Juni 2018/ Januar- Juni 2019)

Dänemark, Kommunikationswissenschaft und Anglistik - Janina Jechorek (Januar - Juni 2018/ Januar- Juni 2019)

Profilbild JJ - Foto: Janina Jechorek

Studium in Greifswald
Kommunikationswissenschaften und Anglistik/Amerikanistik (B.A.)


Aktivität im Ausland
Erasmus+ Semester an der Århus University (Dänemark)
Praktikum bei der Deutschen Zentrale für Tourismus in Kopenhagen (Dänemark)


Zeitraum
Januar - Juni 2018 (Erasmus+)
Januar - Juni 2019 (Praktikum)


Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Erasmus+:Ich bin schon immer gerne gereist und möchte nun den nächsten Schritt wagen, eine Zeit lang im Ausland zu leben. Durch ein Auslandssemester habe ich die Möglichkeit, die dänische Kultur und deren Studiensystem kennen zu lernen und gleichzeitig meine Sprachkenntnisse weiter auszubauen.
Da ich mich während des Aufenthalts in Århus in meinem letzten Semester befinde, konnte ich Kurse frei nach meinen Interessen auswählen und bin gespannt, an einer internationalen Universität mit vielen weiteren Austauschstudenten zu studieren und neue Freundschaften zu knüpfen."

Praktikum:Nach meinem Auslandssemester an der Aarhus University war ich so begeistert von Dänemark, dass ich mich entschlossen habe, wieder zurück zu gehen und dieses Mal Praxiserfahrung in Form eines Praktikums zu sammeln."

Mehr über Janinas Erfahrungen Dänemark findest du hier

Estland, Language Diversity - Marcel Knorn (Januar - Juni 2020)

Estland, Language Diversity - Marcel Knorn (Januar - Juni 2020)

Photo Credits: Marcel Knorn

 

Studium in Greifswald
Language Diversity M.A.

 

Aktivität im Ausland
Auslandsstudium Erasmus, Universität Tallinn (Estland)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Schon länger habe ich einen Narren an Fremdsprachen und Kulturen Nordosteuropas gefressen. Mein Erasmus in Tallinn führt mich nach Estland zurück - ein Land, in dem ich bereits früher gewohnt und das ich zu lieben gelernt habe. Ich freue mich auf ein spannendes Semester im Norden, in dem ich auf meinen vier starken Sprachen - Estnisch, Finnisch, Russisch und Englisch - studieren kann."

 

Mehr über Marcels Erfahrungen in Estland findest du hier

Finnland, Language Diversity - Claudia Nierste (August - Dezember 2018)

Finnland, Language Diversity - Claudia Nierste (August - Dezember 2018)

Profilfoto CN: Foto - Claudia Nierste

 

Studium in Greifswald
Language Diversity M.A.

 

Aktivität im Ausland
Erasmus+ an der Universität Tampere (Finnland)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Mit Finnland und Tampere verbindet mich aufgrund vergangener Aufenthalte dort viel und ich wollte noch einmal die Möglichkeit nutzen, ein Semester im Ausland zu verbringen. Tampere ist wie Greifswald eine Studentenstadt und hat zu jeder Jahreszeit viel Interessantes zu bieten. Größte Motivation für mich war außerdem die finnische Sprache, die ich während meines Auslandssemesters ständig um mich haben würde."

 

Mehr über Claudias Erfahrungen in Finnland findest du hier

Italien, Bildende Kunst/Kommunikationswissenschaft - Moja Stöcker (März - August 2018)

Italien, Bildende Kunst/Kommunikationswissenschaft - Moja Stöcker (März - August 2018)

Profilfoto MS: Foto- Moja Stöcker

 

Studium in Greifswald
Bildende Kunst / Kommunikationswissenschaft (B.A.)
 

Aktivität im Ausland
Erasmus+ Semester an der Università degli Studi di Siena (Italien)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Ins Ausland wollte ich schon immer, und mit jeder Reise am liebsten etwas länger. Die Chance zum Ende meines Studiums vor Ort die Meister und das Dolce Vita zu studieren wollte ich auf keinen Fall verpassen."

 

Mehr über Mojas Erfahrungen in Italien findest du hier

Italien, Sprache und Kommunikation - Maximilian Bahr (Februar - Juli 2018)

Italien, Sprache und Kommunikation - Maximilian Bahr (Februar - Juli 2018)

Profilfoto MB: Foto - Maximilan Bahr

 

Studium in Greifswald
Sprache und Kommunikation (M.A.)

 

Aktivität im Ausland
Erasmus+ Semester an der Università degli Studi di Perugia (Italien)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Nach meinem ersten Auslandssemester in China, wollte ich diese wunderbare Erfahrung noch einmal machen, nur diesmal eben in Europa. Da mich die italienische Kultur von Anfang an begeistert hat und im Laufe der Zeit eine große Leidenschaft für Italien entwickelt habe, wollte ich unbedingt den Schritt wagen, eine Zeit lang hier zu leben."

 

Mehr über Maximilians Erfahrungen in Italien findest du hier

Italien, Landschaftsökologie und Naturschutz - Natalie Exner (Februar - August 2019)

Italien, Landschaftsökologie und Naturschutz - Natalie Exner (Februar - August 2019)

Profilfoto NE: Foto - Natalie Exner

 

Studium in Greifswald
Landschaftsökologie und Naturschutz (B.Sc.)

 

Aktivität im Ausland
Praktikum beim Naturschutzverein Giacche Verdi Bronte auf Sizilien (Italien)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Die Frage nach dem „warum“ ist schnell zu beantworten: wegen der interessanten praktischen Arbeiten mit anderen internationalen Freiwilligen, um eine neue Kultur und fremde Tier- und Pflanzenarten kennenzulernen und Italien einen ganzen Sommer lang zu erleben!"

 

Mehr über Natalies Erfahrungen in Italien findest du hier

Japan, BWL - Paul Conrad (September 2017 - August 2018)

Japan, BWL - Paul Conrad (September 2017 - August 2018)

Profilfoto PC - Foto: Paul Conrad

 

Studium in Greifswald
BWL (Diplom)

 

Aktivität im Ausland
Studienjahr an der Kyoto Sangyo Universität (Japan)


Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Die japanische Kultur hat mich schon von klein auf fasziniert und mich nicht mehr losgelassen, weshalb es die japanische Gesellschaft ist, die ich bestmöglich verstehen möchte, um neue Perspektiven zu erschließen."

 

Mehr über Pauls Erfahrungen in Japan findest du hier

Japan, Geschichtswissenschaft - Sarah Thiele (September 2018 - Februar 2019)

Japan, Geschichtswissenschaft - Sarah Thiele (September 2018 - Februar 2019)

Profilfoto ST - Foto: Sarah Thiele

 

Studium in Greifswald
Geschichtswissenschaft (M.A.)

 

Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch an der Kyoto Sangyo Universität (Japan)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Dadurch, dass ich sowohl meinen Bachelor, als auch meinen Master in Greifswald studiere, tut ein Perspektivwechsel sehr gut. Die japanische Kultur und die guten Beziehungen zwischen Greifswald und Kyoto vereinfachen einen solchen Schritt. Das internationale Umfeld ermöglicht mir Leute aus allen Teilen der Welt kennenzulernen und einen intensiven Einblick in das Land der aufgehenden Sonne zu bekommen."

 

Mehr über Sarahs Erfahrungen in Japan findest du hier

Japan, Philosophie und Kunstgeschichte - Cedric Isbrandt (September 2019 - September 2020)

Japan, Philosophie und Kunstgeschichte - Cedric Isbrandt (September 2019 - September 2020)

Photo Credits: Cedric Isbrandt

 

Studium in Greifswald
Philosophie, Kunstgeschichte (B.A.)

 

Aktivität im Ausland
Hochschuklaustausch der Kyoto Sangyo Universität, Japan


Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Nunmehr seit geraumer Zeit in Greifswald wohnhaft, ließ die Sehnsucht nach der Ferne schon länger Gefühl und Gedanken nicht mehr los. Und was bietet sich für die Ferne besser an, als auf die andere Seite des Globus zu gehen? Zusammengesetzt mit einem gesteigerten Interesse an der japanischen Kultur bietet sich hiermit eine fabelhafte Opportunität mich endlich ins herrlich Unbekannte zu stürzen."

 

Mehr über Cedrics Erfahrungen in Japan findest du hier

Kanada, Biologie - Julia Balk (August - Dezember 2018)

Kanada, Biologie - Julia Balk (August - Dezember 2018)

Profilfoto JB - Foto: Julia Balk

 

Studium in Greifswald
Biologie (B.Sc.)

 

Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch an der Universität Saskatchewan (Kanada)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Allein in einem fremden Land zu leben ist eine Erfahrung von der ich schon immer das Gefühl hatte, dass sie mir gefehlt hat. Dank der Möglichkeit im Ausland zu studieren konnte ich etwas nachholen, wovon ich schon zu Schulzeiten geträumt habe. Mit meinem Wunschland Kanada konnte ich mir zudem gleich zwei Lebensträume erfüllen."

 

Mehr über Julias Erfahrungen in Kanada findest du hier

Niederlande, Tourismus und Regionalentwicklung - Jennifer Schulz (Februar - Juli 2019)

Niederlande, Tourismus und Regionalentwicklung - Jennifer Schulz (Februar - Juli 2019)

Profilbild - Foto: Jennifer Schulz

Studium in Greifswald
Tourismus und Regionalentwicklung (M.Sc.)
 

Aktivität im Ausland
Praktikum im Marketing der Deutschen Zentrale für Toursimus in Amsterdam (Niederlande)
 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
In meinem Studiengang ist ein Praktikum oder Auslandssemester im dritten Semester als Teil der Prüfungsleistung vorgesehen. Ich habe mich für ein Praktikum im Ausland entschieden, da mir auch mein Erasmussemester im Bachelor viel Spaß gemacht hat und ich viele neue Erfahrungen sammeln konnte. Dieses Mal soll es in die Niederlande gehen, um eine weitere Kultur kennen zu lernen und meine Sprachkenntnisse zu erweitern."

 

Mehr über Jennifers Erfahrungen in den Niederlanden findest du hier

Norwegen, Evangelische Theologie - Tabea Jahreiß (Januar - Juni 2019)

Norwegen, Evangelische Theologie - Tabea Jahreiß (Januar - Juni 2019)

Profilfoto TJ - Foto: Tabea Jahreiß

Studium in Greifswald
Evangelische Theologie (Kirchliches Examen)


Aktivität im Ausland
Erasmus+ Semester an der VID Vitenskapelige Høgskole Stavanger (Norwegen)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Einfach mal raus und was Neues anpacken! Nach Norwegen zu reisen hat mich schon länger gereizt. Für ein Semester hier zu leben und zu studieren ist für mich eine tolle Möglichkeit meinen theologischen- und persönlichen Horizont zu erweitern. Auch freue ich mich darüber Erfahrungen in einer für mich neuen Sprache zu sammeln und den norwegischen Winter zu erleben.“

 

Mehr über Tabeas Erfahrungen in Norwegen findest du hier

Norwegen, Landscape Ecology and Nature Conservation - Alex Seliger (August 2017 - Januar 2018)

Norwegen, Landscape Ecology and Nature Conservation - Alex Seliger (August 2017 - Januar 2018)

Profilfoto AS - Foto: Alexander Seliger

 

Studium in Greifswald
Landscape Ecology and Nature Conservation (M.Sc.)


Aktivität im Ausland
Erasmus+ Semester an der Inland Norway University of Applied Sciences (Norwegen)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Ich wollte schon immer wissen, wie es ist eine Zeit lang im Ausland zu studieren. In Norwegen möchte ich meinen persönlichen und fachlichen Horizont erweitern, meine Sprachkenntnisse ausbauen, neue Freundschaften schließen und das wunderschöne Norwegen besser kennenlernen.“

 

Mehr über Alex Erfahrungen in Norwegen findest du hier

Russland, Language Diversity - Jowita Rogowska (September 2018 - Januar 2019)

Russland, Language Diversity - Jowita Rogowska (September 2018 - Januar 2019)

Profilfoto JR - Foto: Jowita Rogowska

 

Studium in Greifswald
Language Diversity (M.A.)

 

Aktivität im Ausland
Erasmus+ Semester an der Staatlichen Universität St. Petersburg (Russland)

 

Warum ich ins Ausland gegangen bin?
Ich wollte unbedingt ein Auslandssemester in Russland machen, um die Kultur des Landes besser kennenzulernen. Für jemanden, der Russisch studiert, ist so ein Aufenthalt nicht nur eine großartige Möglichkeit, sondern vielmehr ein "Muss"."

 

Mehr über Jowitas Erfahrungen in Russland findest du hier

Russland, Slawistik und Politikwissenschaft - Carolyn Blake (August 2019)

Russland, Slawistik und Politikwissenschaft - Carolyn Blake (August 2019)

Profilbild CB - Foto: Carolyn Blake

 

Studium in Greifswald
Slawistik und Politikwissenschaft B.A.
 

Aktivität im Ausland
Sommerschule and der Universität in Samara (Russland)
 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Gibt es einen besseren Weg, um ein umfassendes Verständnis einer bestimmten Kultur, ihrer Sprache, Traditionen, Bräuche, Glauben usw. zu erlangen, als Erfahrungen im Land selbst zu machen? Los geht’s!"

 

Mehr über Carolyns Erfahrungen in Russland findest du hier

Schweden, Landschaftsökologie - Elisa Jung (August - Dezember 2020)

Schweden, Landschaftsökologie - Elisa Jung (August - Dezember 2020)

Studium in Greifswald
Landschaftsökologie (B.Sc.)

 

Aktivität im Ausland
Praktikum in der Scientific Research Station Absiko

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„In Abisko wollte ich herausfinden, wie Forschung funktioniert, neue Menschen kennen lernen und die Tundra Schwedens erkunden."

 

Mehr über Elisas Erfahrungen in Schweden findest du hier

Schweden, Lehramt Deutsch/Englisch/Schwedisch - Elisabeth Eilers (Januar - März 2019)

Schweden, Lehramt Deutsch/Englisch/Schwedisch - Elisabeth Eilers (Januar - März 2019)

Profilfoto EE - Foto: Elisabeth Eilers

 

Studium in Greifswald
Lehramt Gymnasium Deutsch / Englisch / Schwedisch


Aktivität im Ausland
Auslandspraktikum an der Katedralskolan Linköping (Schweden)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
In Linköping kann ich den Fachbereich Deutsch, Englisch und Schwedisch erkunden, neue Methoden ausprobieren, als Sprachassistenz die LehrerInnen entlasten und meine eigenen Sprachkenntnisse verbessern. Ich bin sehr gespannt darauf, dieses Land wieder aus einer neuen Perspektive kennenzulernen."

 

Mehr über Elisabeths Erfahrungen in Schweden findest du hier

USA, Humanmedizin - Henrike Knacke (Januar - März 2018)

USA, Humanmedizin - Henrike Knacke (Januar - März 2018)

Profilfoto HK - Foto: Henrike Knacke

 

Studium in Greifswald
Humanmedizin (Staatsexamen)
 

Aktivität im Ausland
Praktisches Jahr Chirurgie an der University of Iowa (USA)


Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
Um meinen medizinischen Horizont zu erweitern. Ich war neugierig, ein anderes Gesundheitssystem und Arbeitsumfeld kennenzulernen und wollte natürlich auch meine medizinische Fachsprache auf Englisch verbessern."

 

Mehr über Henrikes Erfahrungen in den USA findest du hier

USA, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft - Patrick Geßner (August 2019 - Mai 2020)

USA, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft - Patrick Geßner (August 2019 - Mai 2020)

Studium in Greifswald
Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft (B.A.)
 

Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch am Illinois College, Jacksonville IL (USA)


Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Nach 2 Jahren in Greifswald wollte ich meine Studienrichtungen gerne mal aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Da ich auch privat gerne Reise, war ein Auslandsaufenthalt die offensichtliche Wahl. Die USA hat enormen Einfluss auf das politische und popkulturelle Geschehen in Deutschland. Dieses Land einmal genauer kennen zu lernen und zu verstehen hat mich gereizt."

 

Mehr über Patricks Erfahrungen in den USA findest du hier

Vietnam, Lehramt Regionale Schule Geographie/Deutsch - Sören Baars (Januar - Juni 2018)

Vietnam, Lehramt Regionale Schule Geographie/Deutsch - Sören Baars (Januar - Juni 2018)

Profilfoto SB - Foto: Sören Baars

 

Studium in Greifswald
Lehramt Regionale Schule Geographie / Deutsch


Aktivität im Ausland
Auslandssemester an der University of Languages and International Studies in Hanoi (Vietnam)

 

Wieso ich ins Ausland gegangen bin?
„Ich denke, als Geographie-Studierender liegt es in meinem natürlichen Interesse, soviel wie möglich herumzukommen und diese Erfahrungen auch später im Beruf zu teilen. Die Länder Südostasiens haben mich schon länger fasziniert und so war ich über die Gelegenheit froh, Vietnam etwas genauer kennenzulernen. Ich freue mich, dieses schöne Land aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken und Einblicke in die vietnamesische Lebensart zu bekommen."

 

Mehr über Sörens Erfahrungen in Vietnam findest du hier