Graduiertenkollegs an der Universität
In Graduiertenkollegs erhalten Nachwuchswissenschaftler*innen unterschiedlicher Fachrichtungen die Möglichkeit, ihre Promotionen und Forschungsarbeiten in der Post-Doc-Phase im Rahmen eines koordinierten, interdisziplinären Forschungsprogramms durchzuführen. Ein begleitendes Studienprogramm ergänzt und erweitert die individuelle Spezialisierung der beteiligten Kollegiat*innen.
An der Universität Greifswald existieren gegenwärtig zwei Graduiertenkollegs, darunter ein von der DFG gefördertes.
GRK 2010: Biological RESPONSEs to Novel and Changing Environments (Biologische Reaktionen auf neue und sich ändernde Umweltbedingungen (Sprecher Gerald Kerth)
Sprecher
Prof. Dr. Gerald Kerth
Zoologisches Institut und Museum
Loitzer Straße 26, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4266
gerald.kerth@uni-greifswald.de
HEPP – International Helmholtz Graduate School for Plasma Physics (Sprecher Thomas Klinger, gemeinsames Projekt mit Max-Planck-Institut für Plasma Physik und TU München)
Sprecher
Prof. Dr. Thomas Klinger
Direktor des Projekts Wendelstein 7-X
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Teilinstitut Greifswald
Wendelsteinstraße 1, 17491 Greifswald
Telefon +49 3834 88 2500
Telefax +49 3834 88 2509
thomas.klingeripp.mpgde
Diese Seite hat die Kurz-URL www.uni-greifswald.de/graduiertenkollegs