Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel ©Lukas-Voigt, 2021

Sprechen Sie uns an

Portrait von Professorin Dr. Annelie Ramsbrock vor dem Hauptgebäude der Uni Greifswald.
Dorthe Hartmann ©Laura-Schirrmeister, 2021
Prof. Dr. Ralf Schneider  ©Lukas-Voigt, 2022
Hennis Herbst ©Lukas-Voigt, 2022
Dr. Juliane Huwe ©Laura-Schirrmeister, 2021

Rektoratsforum

Willkommen auf den Seiten des Rektoratsforums

Was bewegt die Universität? Welche neuen Beschlüsse gibt es? Wer arbeitet wie woran im Rektorat? Es sind solche und ähnliche Fragen, die wir hier für Sie beantworten. Schauen Sie also gern immer einmal wieder vorbei.

Der Text zur Videobotschaft vom 8. Mai 2023 zum Nachlesen

Liebe Mitarbeitende, liebe Studierende,

eine mittlerweile schon zur liebgewonnenen Tradition gewordene Veranstaltung startete am 1. Mai 2023, nämlich das Stadtradeln. Das Rektorat ruft Sie alle dazu auf, mitzumachen. Unser Team Uni Greifswald hat bereits mehr als 30 angemeldete Mitradler*innen. Ziel des Stadtradelns ist es, in drei Wochen so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen als Zeichen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Universität. Bitte unterstützen Sie diese Aktion, indem Sie sich unter www.stadtradeln.de/greifswald/ anmelden.

Die Hochschulinfotage der Universität Greifswald finden vom 11. bis 13. Mai statt. Studieninteressierte, Eltern und Lehrer*innen haben die Chance, sowohl virtuell als auch vor Ort auf dem Campus das Studium und die Lehre an unserer Universität persönlich kennenzulernen. Sie können sich individuell beraten lassen und erfahren alles über die vielfältigen Studienmöglichkeiten, die wir anbieten. Bitte informieren Sie auch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannte über diesen Termin. Alle Studieninteressierte haben die Möglichkeit „live“ und persönlich Studium und Lehre zu erleben und sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der Universität Greifswald individuell beraten zu lassen.

Das Rektorat hofft auf ein breites Interesse und dass sich viele Studieninteressierte für die Universität Greifswald entscheiden.

Ein weiteres aufregendes Ereignis an unserer Universität wird am 24. Mai stattfinden, nämlich der dies academicus, die akademische Jahresfeier. Alle Mitarbeitende und Studierende sind herzlich eingeladen, hier teilzunehmen. Auf dem Campus Ernst-Lohmeyer-Platz erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das morgens Vorstellungen der Fakultäten und der Verwaltung, Preisverleihungen und eine Podiumsdiskussion umfasst. Für den Nachmittag planen wir ein vielseitiges Sport- und Kulturprogramm.

Der Dies Academicus ist schon lange an anderen Universitäten etabliert und wir sehen diesen Tag als Chance miteinander ins Gespräch zu kommen, unsere Universität noch besser kennenzulernen und gemeinsam darüber zu diskutieren, wie wir Chancen nutzen und mit zukünftigen Herausforderungen bestmöglich umgehen können.

Wir hoffen auf einen anregenden und unterhaltsamen Tag bei hoffentlich schönem Wetter mit großer Beteiligung.

Zum Abschluss die besten Wünsche für das Sommersemester, Erfolg und Freude nicht nur beim Studium, sondern hoffentlich auch die Chance „Sommerfeeling“ erleben zu können.

Seien Sie dabei!

Prof. Dr. Ralf Schneider, Prorektor für Forschung, Digitalisierung und Transfer, ruft dazu auf, beim Stadtradeln 2023 im Team Uni-Greifswald mitzuradeln. Außerdem informiert er über die Hochschulinfotage und den dies academicus am 24. Mai.

Auch als Audio

Rektoratsforum

Rektoratsforum „Home Office"

Am 30. August 2022 wurde ein Rektoratsforum zum Thema Home Office durchgeführt. Immer mehr Beschäftigte wünschen sich ortsunabhängiges Arbeiten. Vorgestellt wurden die Ergebnisse einer Umfrage, an der sich knapp 600 Beschäftigte der UG beteiligt haben. Die komm. Kanzlerin und die Leiterin des Personalreferats haben Perspektiven aufgezeigt und eine modifizierte Regelung zunächst für das nichtwissenschaftliche Personal in Aussicht gestellt.  

Logo Rektoratsforum Campus

Rektoratsforum Campus „Internationalisierung“

Das 3. Rektoratsforum Campus fand am 04.05.2022 zum Thema Internationalisierung statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Internationalisierungsstrategie und das dazugehörige Handlungspapiers besprochen, um die Universität international sichtbarer, attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen.

Rektoratsforum „Nextcloud is next“

Am 14.10.2021 fand die Veranstaltung „Nextcloud is next“ als Vorbereitung auf die Umstellung von Groupware auf Nextcloud statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Tutorials erstellt, diese können in Kürze hier eingesehen werden.  

Rektoratsforum Gesundheit: Impformationsveranstaltung

Am 28.09.2021 hielt die Immunologin Prof. Dr. Barbara Bröker einen digitalen Vortrag zum Thema "Impfen gegen Covid-19". Den Mitschnitt der Veranstaltung können Sie sich hier anschauen.

Rektoratsforum Lehre: Wintersemester in Zeiten von 3G

Am 21. September 2021 fand die digitale Informationsveranstaltung „Wintersemester in Zeiten von 3G“ statt. Die Mitschnitte der Vorträge können hier angeschaut werden. 

Rektoratsforum Campus am 24.06.2021

Am 24. Juni 2021 fand das erste Rektoratsforum Campus statt. Es widmete sich dem Thema Wertschätzungskultur und bot unterschiedliche Partizipationsmöglichkeiten.

Grafik Referatsforum Campus
Symbolbild Corona ©pixabay, tumisu, 2021

Informationsveranstaltung SARS-CoV_2

Am 21. April 2021 fand eine Online-Informationsveranstaltung zur aktuellen Coronasituation statt. Hochschulangehörige können die Mittschnitte der Vorträge nach Anmeldung mit dem Uniaccount anschauen.

Ältere Videos und Videobotschaften des Rektorats


Sprechen Sie uns an

Rektorin
Prof. Dr. Katharina Riedel
Telefon +49 3834 420 1100
rektorinuni-greifswaldde

Kommissarische Kanzlerin
Dr. Juliane Huwe
Telefon +49 3834 420 1111
kanzleruni-greifswaldde

Prorektorin
Kommunikationskultur, Personalentwicklung und Gleichstellung

Prof. Dr. Konstanze Marx
Telefon +49 3834 420 1101
prorektorin-kommunikationuni-greifswaldde

Prorektor
Forschung, Digitalisierung und Transfer

Prof. Dr. Ralf Schneider
Telefon +49 3834 420 1162
prorektor-forschunguni-greifswaldde

Prorektorin
Lehre, Lehrer*innenbildung und Internationalisierung

Dorthe G.A. Hartmann
Telefon +49 3834 420 1163
prorektorin-lehreuni-greifswaldde

Studentischer Prorektor
Hennis Herbst
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1194
prorektor-studierendeuni-greifswaldde
Büro der Prorektor*innen



Diese Seite hat die Kurz-URL www.uni-greifswald.de/rektoratsforum