Universität Greifswald International

Flossfahrt auf dem Ryck - Kilian Dorner

Warum nach Greifswald?

Fünf gute Gründe für einen Aufenthalt an der Universität Greifswald

Weiterlesen
Hauptgebäude University of Saskatchewan Kanada – Foto: Julia Balk

Weltweite Kooperationen

Die Universität Greifswald pflegt zahlreiche Partnerschaften weltweit. Sie möchten eine neue Kooperation aufbauen? Wenden Sie sich an das International Office!

Weiterlesen
Auf den Dächern über St. Petersburg, Russland - Foto: Jowita Rogowska

Auslandsaufenthalte während des Studiums

Die Welt steht Ihnen offen – die Universität Greifswald unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben.

Weiterlesen
Blog Greifswald goes International

Greifswald goes International

Unsere Outgoer erzählen in diesem Blog von Ihren Erfahrungen im Ausland – langweilig wird es garantiert nie!

Weiterlesen
Staff Week 2018 - Foto: Simon Weis

Forschen & Lehren in Greifswald

Internationale Wissenschaftler*innen, Doktorand*innen und Postdocs sind an der Universität Greifswald herzlich willkommen!

Weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine

„Die ukrainische Wissenschaft, Sprache und Kultur ist an der Universität Greifswald mit einer Professur fest verankert. Jährlich findet in Greifswald das Ucrainicum statt, eine mehrtägige Sommerschule gemeinsam mit dem Alfried Krupp Wissenschaftskolleg und anderen Partnern. Es gibt vielfältige und enge Verbindungen in Wissenschaft und Lehre, wir fühlen uns mit der ukrainischen Kultur sehr verbunden und sind in großer Sorge um Kolleg*innen, Familie, Freunde. Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine ist erschütternd, wir verurteilen ihn“, so Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel.