Der Workshop richtet sich an Studierende in der Abschlussphase, die Achtsamkeitstechniken zur Stressbewältigung kennenlernen möchten. Wir starten mit einem 3-stündigen Einführungsworkshop (in Präsenz)…
Wer braucht noch einen Hörsaal, wenn du dir einen Privatlehrer 24/7 leisten kannst? Dieser Workshop kombiniert evidenzbasierte Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit praktischer Medienkompetenz…
Von der Einschreibung der Studierenden in den Moodle-Kurs, über das Anlegen von Fragen, bis zur Archivierung der Klausuren – hier erfahren Sie, wie Sie mit „Moodle-Test“ digitale Klausuren erstellen…
Die Welt der Bildungstechnologie: Erfahren Sie in mehreren Kurzvorträgen, welche Erkenntnisse aus der Forschung im Umgang mit künstlicher Intelligenz in der Lehre gewonnen wurden. Diese Veranstaltung…
Informationsveranstaltung für Student*innen, die ihre Prüfungs- und Studienordnung noch nicht gelesen haben und in modularisierten Studiengängen studieren.
Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Life Sciences“ mit dem Schwerpunktthema „Posttranslationale Modifikationen” von Professorin Dr. Iris Finkemeier (Universität Münster, Institut…
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Schwere Zeiten. Krisen und ihre Bewältigung im Mittelalter“ des Mittelalterzentrums Greifswald von Dr. Elisabetta Scirocco (Rom)