Universität Greifswald

Die Universität trauert um Dr. Tobias Scharnweber
Am 19. November 2023 ist Dr. Tobias Scharnweber verstorben. Dr. Scharnweber (geb. 1974) studierte „Landschaftsökologie und Naturschutz“ an der Universität Greifswald und wurde 2015 auch hier promoviert. Kurze Zeit später übernahm er die Leitung des dendroökologischen Labors am Institut für Botanik und Landschaftsökologie. Mit hoher fachlicher Kompetenz, außergewöhnlichem Engagement und vor allem mit großem Herzen war er Ansprechpartner für Studierende, Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen in Greifswald und weit darüber hinaus. Nachruf
Solidarität mit Israel
Die Greifswalder Universitätsgemeinschaft ist entsetzt über die terroristischen Angriffe auf Israel und schließt sich der Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) mit Nachdruck an. Angesicht der unzähligen unschuldigen Opfer möchten wir unsere tiefe Trauer und aufrichtige Anteilnahme zum Ausdruck bringen. Wir stehen in dieser schweren Zeit an der Seite Israels und hoffen, dass die Leidtragenden Trost und Unterstützung finden werden.
Die Universität Greifswald ist eine weltoffene Institution, die sich für ein friedliches und nachhaltiges Zusammenleben von Menschen und Völkern einsetzt. Wir pflegen enge und vielfältige Verbindungen nach Israel auf der Grundlage von Frieden, Verständigung, Freiheit und Demokratie. Unsere Solidarität gilt daher der gesamten israelischen Bevölkerung, unseren Kooperationspartner*innen, den Wissenschaftler*innen, Studierenden und Freund*innen in und aus Israel.
