Im Zuge der Corona-Virus-Vorsorgemaßnahmen finden Universitätsführungen bis auf Weiteres nicht statt.
Bereits gebuchte Führungen werden storniert.
Weitere Informationen unter:
FAQ zum Corona-Virus (Covid-19)
Stand: 28.01.2021
Neben den Öffentlichen Führungen von April bis Oktober haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine auf Sie zugeschnittene Gruppen-Führung zu buchen.
Sie haben die Qual der Wahl:
Sie können Wünsche bezüglich Dauer, Sprache und Verlauf der Führung mit uns besprechen.
Darüber hinaus können Sie aber auch eine der thematischen Universitätsführungen wählen, die im Folgenden aufgeführt sind.
Gruppen-Führungen können ganzjährig im Zeitraum von Montag bis Sonntag zwischen 8 und 22 Uhr stattfinden.
Um eine Führung buchen zu können, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontakformular.
Organisatorisches
Anmeldung | Per Kontaktformular |
---|---|
Zeitraum | Ganzjährig: Montag bis Sonntag, 08:00 bis 22:00 Uhr |
Dauer | Zwischen 30 und 90 Minuten, individuell planbar |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Gruppengröße |
Großgruppe: bis 25 Personen (bis 4 Gruppen zeitgleich) Kleingruppe: bis 5 Personen |
Ermäßigung | Schulklassen/Studierende/Mitarbeitende |
Bezahlung | Per Rechnung nach stattgefundener Führung oder per vorab erworbenem Geschenkgutschein |
Treffpunkt | Rubenow-Denkmal (Am Rubenowplatz, 17489 Greifswald) |

Nr. 1: Sechs Jahrhunderte Universitätsgeschichte
Erleben Sie die spannende Geschichte der zweitältesten Universität Nordeuropas von der Gründung im Jahr 1456 bis zur Gegenwart. Besichtigen Sie eines der schönsten Universitätshauptgebäude Deutschlands, das historische Audimax sowie das Rubenowdenkmal.
Dauer: 90 Minuten
Großgruppe | Ermäßigt | Kleingruppe | |
---|---|---|---|
79 € | 63 € | 39 € |

Nr. 2: Aula und Karzer
Entdecken Sie die berühmtesten historischen Innenräume der Universität Greifswald: Die ehemalige barocke Saalbibliothek und das nur neun Quadratmeter kleine Studentengefängnis mit diversen Wandmalereien.
Dauer: 60 Minuten
Großgruppe | Ermäßigt | Kleingruppe | |
---|---|---|---|
59 € | 47 € | 29 € |

Nr. 3: Das Audimax und der letzte Greifswalder Studentenkarzer
Wo tagsüber Studierende pauken, können abends Interessierte in historischen Hörsälen auf der Originalbestuhlung aus der preußischen Kaiserzeit verweilen. Einzigartig sind die Wandmalereien in dem letzten Greifswalder Studentengefängnis.
Dauer: 45 Minuten
Großgruppe | Ermäßigt | Kleingruppe | |
---|---|---|---|
49 € | 39 € | 19 € |

Nr. 4: Der Studentenkarzer
An der Universität Greifswald ist eines der seltenen Gefängnisse für Studenten und damit ein Zeugnis akademischer Gerichtsbarkeit in Deutschland erhalten geblieben. Die Graffitimalereien an den Wänden berichten noch heute über den unsittlichen Lebenswandel und von disziplinarischen Verstößen der Greifswalder Studiosi.
Dauer: 30 Minuten
Großgruppe | Ermäßigt | Kleingruppe |
---|---|---|
39 € | 31 € | 15 € |

Nr. 5: Barocke Pracht in der ehemaligen Saalbibliothek
Ein Greifswalder Professor hat den Architektenentwurf für die prunkvolle Saalbibliothek im spätbarocken Universitätshauptgebäude erstellt. Von 1750 bis 1882 wurden hier die Bücher verwaltet. Heute werden hier Konzerte und Festakte veranstaltet, u. a. die feierliche Übergabe der Doktorurkunden.
Dauer: 45 Minuten
Großgruppe | Ermäßigt | Kleingruppe |
---|---|---|
49 € | 39 € | 19 € |

Nr. 6: Sagen, Legenden und Gruselgeschichten
Ein Rundgang über den historischen Campus mit Greifswalder Gruselgeschichten und Besuch des Studentenkarzers. Bei Laternenschein erzählt ein Pedell über die Ermordung des ersten Greifswalder Rektors, Geschichten von Geistern und unterirdischen Gängen. Empfehlung: bis 6. Klassenstufe.
Dauer: 60 Minuten
Großgruppe | Ermäßigt | Kleingruppe | |
---|---|---|---|
59 € | 47 € | 29 € |

Nr. 7: Wie funktioniert die Uni?
Sie nehmen hier an einer Führung durch den Altstadtcampus teil. Die Schwerpunkte liegen aber bei all dem, was zukünftige Studierende über Strukturen und Einrichtungen der Universität wissen sollten.
Dauer: 60 Minuten
Großgruppe | Ermäßigt | Kleingruppe | |
---|---|---|---|
59 € | 47 € | 29 € |

Kombiführung: Universität & Stadt
Diese besondere Führung findet in Kooperation mit der Greifswald-Information statt. Studentische Tourguides der Kustodie kombinieren für Sie den klassischen Altstadtrundgang mit einem Besuch von Aula und Karzer auf dem Altstadtcampus der Universität. Treffpunkt der Führung ist am Marktplatz vor der Greifswald-Information.
Buchung und Rechnungsstellung erfolgt direkt über die Greifswald-Information.
Dauer | Strecke | Gruppenpreis | |
---|---|---|---|
90-120 Min. | ca. 2 km | 100 € |