Greifswald goes International DER PODCAST

Für Greifswalder Studierende gibt es vielfältige Möglichkeiten während des Studiums Auslandserfahrungen zu sammeln und Internationalität zu erleben. Ehemalige Austauschstudierende berichten in unserem Podcast von ihren Erlebnissen im Ausland. Sie erzählen von ihren Aufenthalten an unseren Partneruniversitäten und über Praktikumsmöglichkeiten im Ausland.

Reihe: Warum ins Ausland?

Prof. Dr. Katharina Riedel
Prorektorin für Forschung und Transfer sowie internationale Angelegenheiten und Gleichstellung der Universität Greifswald
Aktivität im Ausland
Auslandsaufenthalte in Dänemark und der Schweiz
Links:

Dr. Guido Schnieders
Leiter des Referats "Internationales Hochschulmarketing" beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)
Aktivität im Ausland
Diverse Auslandssaufenthalte, langjährige Tätigkeit als DAAD-Lektor
Links:

Dr. Frank Schütte
Kanzler der Universität Greifswald
Aktivität im Ausland
Auslandssemester in Manchester (England)
Links:
Christmas Special

Eine norwegische Weihnachtsgeschichte
Hanna Herrmann (M.A. Sprachliche Vielfalt) liest euch eine Weihnachtsgeschichte des norwegischen Autors Alf Prøysen vor, die im Norwegischkurs am Institut für Fennistik und Skandinavistik ins Deutsche übersetzt wurde.
Ecuador

Sina Warwas
Studium in Greifswald
Medizin
Aktivität im Ausland
Praktikum - Hospital Luis Vernaza in Guayaquil (Ecuador)

Tim Ziegler
Studium in Greifswald
Landschaftsökologie
Aktivität im Ausland
Praktikum - La Fundación Altrópico in Quito (Ecuador)
Brasilien & Portugal

Jonathan Stellmacher
Studium in Greifswald
Psychologie
Aktivität im Ausland
Universidade Lusofona in Lissabon (Portugal)
Zeitraum
September 2019-März 2020

Maximilian Altstadt
Studium in Greifswald
Landscape Ecology & Nature Conservation (M.Sc.)
Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch - Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis (Brasilien)
Zeitraum
März- Dezember 2020

Anja Srebro
Studium in Greifswald
Psychologie (B.Sc.)
Aktivität im Ausland
Hochschulaustausch - Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis (Brasilien)
Anjas Blog zu ihren Erfahrungen in Brasilien findest du hier
Nordische Länder

Ronja Kelz
Studium in Greifswald
Skandinavistik/ KuGe (B.A)
Aktivität im Ausland
Erasmus Praktikum - Wasaskolan Tingsryd (Schweden)

Laura-Helena Suominen
Studium in Greifswald
Fennistik/KoWi (B.A)
Aktivität im Ausland
Erasmus - Universität Helsinki (Finnland)

Claudia Nierste
Studium in Greifswald
Language Diversity M.A.
Aktivität im Ausland
Erasmus - Universität Tampere (Finnland)
Claudias Blog zu ihren Erfahrungen in Finnland findest du hier

Alex Selinger
Studium in Greifswald
Landscape Ecology & Nature Conservation (M.Sc.)
Aktivität im Ausland
Erasmus - Inland Norway University of Applied Sciences (Norwegen)

Janina Jechorek
Studium in Greifswald
KoWi/ Anglistik (B.A.)
Aktivität im Ausland
Erasmus - Århus University (Dänemark)
Praktikum - Deutschen Zentrale für Tourismus Kopenhagen (Dänemark)
Janinas Blog zu ihren Erfahrungen in Dänemark findest du hier
Credits - Intro/Outro:
Musik: "Animal" von Myrra Rós, mit freundlicher Genehmigung von "Nordischer Klang".
Myrra Rós trat im Rahmen des Nordischen Klangs 2020 auf.
Im Wintersemester 2020/21 erscheinen neue Folgen in zweiwöchigem Abstand. Thematisch wenden wir uns Aufenthalten in Polen und im englischsprachigen Ausland zu.
Schauen Sie also gerne mal wieder vorbei!
Hier findet ihr zusätzlich zu "Greifswald goes International" weitere Podcasts der Uni Greifswald. Im Podcast vom Interdisziplinäres Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) wird der Fokus "Baltic Sea" gesetzt und der BioÖkonomie-Podcast hat einen FaktenSammler ins Leben gerufen. Also schaut auch dort mal vorbei!