Titelbild Faktensammler - Foto: Ole Kracht

Zur neuen FaktenSammler-Seite

Weiterlesen
Pflanze Symbolbild - Foto: Jan Meßerschmidt

Wieso keimen Pflanzensamen?

Weiterlesen
Windräder - Foto: Jan Meßerschmidt

Wie versorgen wir uns nachhaltig mit Energie?

Symbolbild Wald - Foto: Magnus Schult

Wie geht es unseren Wäldern?

Weiterlesen
Logo Wissenschaftsjahr 2020|21

Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie

Die Internetseite zum Thema

Titelbild Faktensammler - Foto: Ole Kracht
Titelbild für des Podcast Faktensammler, © Ole Kracht, 2020

Alle Informationen zum Projekt (2020/21) finden Sie unter:
https://faktensammler.uni-greifswald.de

Dort finden Sie neben unseren Podcast-Folgen – von den Enzymen, unseren unsichtbaren Stars über die Superheldenkräfte der Mikroorganismen bis hin zum Klang des Bodens – kurze Faktenvideos, Neuigkeiten aus der Welt der Bioökonomie sowie Fotos von unseren Interviews. Und ganz neu gibt es dort unser Podcast-Wiki - bald mit Tipps zum Podcasten! Dann beantworten wir Fragen wie: Was brauche ich alles, um meinen eigenen Podcast zu starten? Ist Podcast gleich Podcast? Und wie wichtig ist überhaupt ein Jingle? Falls Sie weitere Fragen oder Wünsche haben zum Thema #howtopodcast oder zu unseren bisherigen Bioökonomie-Folgen, dann kontaktieren Sie uns einfach über unsere neue Seite.

Schauen Sie vorbei und viel Spaß beim Stöbern!

„FaktenSammler – Der BioÖkonomie-Podcast“ thematisiert Fragen der Bioökonomie aus ganz verschiedenen Perspektiven und nimmt dabei sowohl Chancen als auch Herausforderungen in den Blick. Das Projekt wird von der Presse- und Informationsstelle der Universität Greifswald umgesetzt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2020|21 gefördert.

FaktenSammler – Der BioÖkonomie-Podcast: Die Folgen hören

Unseren Podcast gibt es auch auf Spotify, Deezer, Google Podcast, podcast.de und iTunes und selbstverständlich auch als Feed für die Podcast-App Ihrer Wahl. Den notwendigen RSS-Feed und noch weitere Podcasts aus der Uni finden Sie auf der neuen Podcastplattform podcast.uni-greifswald.de. Kopieren Sie einfach die URL, die hinter dem roten Button hinterlegt ist.

Mikrorganismen

mit Mia Bengtsson

Unser Boden

mit Christoph Kunkel


Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Über das Wissenschaftsjahr

Das Wissenschaftsjahr 2020|21 beschäftigt sich mit dem Thema Bioökonomie. Knapper werdende Ressourcen und Nutzflächen bei gleichzeitig wachsender Weltbevölkerung sind ebenso große und globale Herausforderungen wie der Klimawandel und der Rückgang der Artenvielfalt. Die Frage ist: Wie können wir nachhaltiger leben, Ressourcen schonen und gleichzeitig unseren Lebensstandard sichern? Eine Antwort könnte sein, wir stellen uns um: weg von einer auf fossilen Ressourcen basierenden Wirtschaftsform, hin zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaftsweise – der Bioökonomie.

www.wissenschaftsjahr.de
#DasistBioökonomie


Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
hochschulkommunikationuni-greifswaldde

Informationsportal

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Angebote mit aktuellen Informationen.