Ausschreibung: Internationale Stipendien für Forschungsaufenthalte in Japan des DAAD

1. Der DAAD vergibt Postdoktorandenstipendien für Forschungsaufenthalte in Japan (Sommerprogramm)

Das Programm bietet jungen Doktoranden und Postdoktoranden aus Nordamerika und Europa die Möglichkeit, eine Einführung in die japanische Kultur und Japanisch-Unterricht zu erhalten und unter der Anleitung von Gastforschern an einer japanischen Universität oder einem Forschungsinstitut während eines Zeitraums von zwei Monaten im Sommer Forschungsarbeiten durchzuführen. JSPS nimmt Bewerbungen für das Programm über ausländische Nominierungsbehörden entgegen.

Bewerbungsfrist und Details

Programmdauer: 15. Juni bis 25. August 2026
Bewerbungsfrist: 25. Oktober 2025.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Partneragentur.

Bitte beachten Sie, dass auf der Website des DAAD noch die Bewerbungsfrist des Vorjahres (2. November) angegeben ist.

2. Postdoktorandenstipendien für Forschungsaufenthalte in Japan (Standard/Kurzzeit)

Das Programm bietet Doktoranden oder promovierten Forschern die Möglichkeit, unter der Anleitung ihrer Gastgeber an Universitäten und anderen Einrichtungen in Japan gemeinsame Forschungsarbeiten durchzuführen. JSPS nimmt Bewerbungen für das Programm über ausländische Nominierungsbehörden und offene Ausschreibungen entgegen.

Die Bewerbung muss vom Gastforscher in Japan eingereicht werden. In Deutschland sind auch Ausschreibungen über Partneragenturen möglich.

Bewerbungsfristen und Richtlinien

Offene Ausschreibungen für das Geschäftsjahr 2026 Bewerbungen für Kurzzeitprogramme sind jetzt möglich.
(Kurzzeit) 26. September 2025, 17:00 Uhr (JST)
Weitere Informationen finden Sie hier.

Partneragentur

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) – Kurzzeit
Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) – Standard/Kurzzeit

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Partneragentur des DAAD und des AvH.

 


Zurück zu allen Meldungen