Career Fair
Job- und Karrieremesse
18. Juni 2025, 12:00-18:00 Uhr, Historischer Campus
Bei der CAREER FAIR können Studierende, Promovierende und Absolvent*innen erste Kontakte mit Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichsten Branchen knüpfen. 32 regionale und überregionale Ausstellende präsentieren sich mit Angeboten für Jobs und Praktika, Traineeprogrammen und Werkstudierendentätigkeiten als attraktive Arbeitgeber. Die Messe findet in Pavillons auf dem Innenhof des Historischen Campus sowie im Konferenzraum statt.
Als Begleitprogramm bieten die CAREER TALKS Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt sowie wertvolle Tipps für Berufseinsteiger*innen.
CAREER TALKS
Alle Veranstaltungen finden in der Aula der Universität Greifswald statt.
13:00 - 13:10 Uhr| Begrüßung der Teilnehmenden
- Prof. Dr. Katharina Riedel | Rektorin
13:15 - 14:00 Uhr | How to... Berufseinstieg? Wie Dein Einstieg gelingt!
- Gesprächsrunde mit aktuellen und ehemaligen Studierenden | Moderation: Annette Ehmler, KarriereWegeMentoring, Universität Greifswald
14:05 – 14:25 Uhr| „Wirtschaftsprüfung: Zahlen, Daten, Fakten – und warum wir bei DELFS trotzdem Spaß daran haben!“
- Matthias Döhler I DELFS & PARTNER mbB
14:30 - 14:55 Uhr | „Gestalte Europa mit: Karrierewege in der Europäischen Union“
- Tim Nover | Auswärtiges Amt
15:00 - 15:20 Uhr | „Real Life und echte Menschen, die Du wieder triffst: Regionale Berichterstattung im NDR“
- Carola Lewering | Norddeutscher Rundfunk (NDR)
15:25 - 15:45 Uhr | „Engineering the Future“ – Berufseinstieg bei einem Hidden Champion der Energiewende"
- Mary Coates I IfAÖ/GICON
15:50 - 16:10 Uhr | „Beruf Marktforschung: Ein Blick hinter die Kulissen eines internationalen Instituts“
- David Heiling I advise research GmbH
16:15 - 16:35 Uhr | „Heute Trainee, morgen Geschäftsführung - Deine Karriere als Nachwuchsführungskraft bei Asklepios“
- Janne Belz | Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
16:40 - 17:00 Uhr | „Karrieremöglichkeiten im Auswärtigen Amt“
- Josefine Dembowski | Auswärtiges Amt
17:05 - 17:25 Uhr | Warum Leistungsorientierung in der Schule wichtig ist? - Arbeiten als LehrerIn am Internatsgymnasium Schloss Torgelow
- Kirsten Lehmann | Studienleiterin auf Schloss Torgelow
Alle Vorträge können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.