Assoziierte Partner

Vornehmliches Ziel der Europäischen Hochschulallianzen ist neben Lehre, Forschung und Innovation auch der Dienst an der Gesellschaft und die Entwicklung gemeinsamer Projekte mit Assoziierten Partnern. Folgende Assoziierte Partner konnte die Universität Greifswald im Rahmen der Antragstellung bereits gewinnen:

Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege, Landesdenkmalpflege

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Pommersches Landesmuseum

Nordischer Klang e.V.

GrIStuF e.V.

GreiMUN e.V.

 

Darüber hinaus können ukrainische Universitäten Assoziierte Partner werden. Die Universität Greifswald gewann hier ihre langjährige Kooperationspartnerin:
Ukrainian Catholic University Lviv[en]

Schließlich können außereuropäische Universitäten den Status eines Stakeholders erhalten. Dieser Status wurde ebenfalls einer langjährigen Kooperationspartnerin der Universität Greifswald verliehen:
VNU University of Social Sciences and Humanities (VNU-USSH)[en]

 

Während der Laufzeit des Projekts wird die Universität Greifswald auf weitere Einrichtungen zugehen und ihre Aufnahme in die Allianz als Assoziierte Partner befürworten.