Universität Greifswald intensiviert Wissenstransfer durch Kooperation mit der Hanseatischen Akademie

Logo Hanseatische Akademie
Logo Hanseatische Akademie

Die Hanseatische Akademie ist als An-Institut der Universität Greifswald eine gemeinnützige Einrichtung, die rechtlich eigenständig ist. Sie wird eng mit der Universität zusammenarbeiten und Zertifikatsbildungsprogramme sowie Weiterbildungsformate anbieten. Die Angebote richten sich sowohl an Berufsträger*innen als auch an Studierende der Universität Greifswald.

Im Zentrum der Kooperation stehen die akademische Begleitung und die Qualitätssicherung der Weiterbildungsprogramme. Während die Akademie die Entwicklung und Umsetzung übernimmt, stellt die Universität sicher, dass alle Angebote akademischen Standards entsprechen. Mit dieser Zusammenarbeit übernimmt die Universität Greifswald im Rahmen der Third Mission gesellschaftliche Verantwortung und stärkt den Wissenstransfer in Wirtschaft und Gesellschaft.

Den Vorsitz des Akademischen Beirates übernimmt Prof. Dr. Thomas Mazzoni, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald. Der Beirat wird die Qualität und Aktualität der Programme sicherstellen. Die Geschäftsführung der Hanseatischen Akademie liegt bei Marius Schmidt, Alumnus der Universität Greifswald und Gründer des Instituts.

Weitere Informationen

www.hanseatische-akademie.de 

Diese Medieninformation hat die Kurz-URL https://ugreif.de/d6fhy.qr

Kontaktadressen

Hanseatische Akademie 
Marius Schmidt
Wolgaster Landstraße 6, 17489 Greifswald
Telefon 0151 23504041
infohanseatische-akademiede

Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 1, 17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1150
pressestelleuni-greifswaldde

 

Medieninformation


Zurück zu allen Meldungen