HSI-Monitor im Fokus – Profildaten zur Hochschulinternationalität

Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Diskussion mit Kolleginnen und Expertinnen zu aktuellen Themen der Internationalisierung von Hochschulen.

Im Workshop „HSI-Monitor für Einsteiger“ erfahren Sie:
- wie Sie den HSI-Monitor nutzen, um Trends der Hochschulinternationalität zu erkennen;
- wie Sie Daten zu verschiedenen Aspekten der Hochschulinternationalität auswerten und herunterladen können;
- welche Möglichkeiten der HSI-Monitor zur Unterstützung des Monitorings und der strategischen Planung von Internationalisierungsmaßnahmen bietet.

Beim anschließenden Networking Lunch können weitere Anknüpfungspunkte für kollegialen Austausch geschaffen werden.

Im Rahmen des folgenden HSI-Monitor Forums „Akademische Kooperationsbeziehungen mit Ländern Lateinamerikas“ werden regionalspezifische Chancen und Handlungsoptionen für akademische Kooperationsbeziehungen mit Ländern Lateinamerikas diskutiert. Ausgewählte Indikatoren aus dem HSI-Monitor werden präsentiert und Prof. Dr. Johannes Gulden und Caroline Neumann (Hochschule Stralsund) werden einen Impulsvortrag mit regionalspezifischem Fokus halten.

Geleitet wird die Veranstaltung von Diandra Dachtera (DAAD) und Urs Bremer (DAAD) aus der Bonner Geschäftsstelle des HSI-Monitors.

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die in der Internationalisierung von Hochschulen tätig sind – z. B. in International Offices, Verwaltungen, Forschungszentren oder Fachbereichen.

Weitere Informationen
HSI-Monitoring / International Office

Kontakt
Dr. Hasmik Hunanyan
International Office
Domstraße 8, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1116
international.officeuni-greifswaldde

 

Organisator

  • Dr. Hasmik Hunanyan

Veranstaltungsort

  • Seminarraum 1, Rubenowstraße 2 B

Zurück zu allen Veranstaltungen