Vor allem aber hat sich für die Künstler*innen viel geändert: Sie können dank der Sozialen Medien auf andere Weise Erfolg haben als früher, müssen sich aber auch auf die Spielregeln von Plattformen wie Instagram und TikTok einlassen und drohen damit an Autonomie zu verlieren.
Wolfgang Ullrich lebt als Kunstwissenschaftler und freier Autor in Leipzig. Er forscht und publiziert zur Geschichte und Kritik des Kunstbegriffs, zu bildsoziologischen Themen, zu digitalen Bildphänomenen sowie zu Warenästhetik und Markenkultur.
Der Vortrag findet im Medienlabor des Caspar-David-Friedrich-Instituts in der Bahnhofstraße 50 statt.
Plakat (PDF)
Kontakt
Caspar-David-Friedrich-Institut
Bahnhofstr. 46/47, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 3280
r.asmaniuni-greifswaldde
