Universität im Rathaus / Propeller und verdrehte Fragezeichen – was uns Logos von Autos und Banken erzählen

Öffentliche Veranstaltung, Uni im Rathaus, Öffentlicher Vortrag

Wer drei Streifen auf einer Sporthose sieht oder einen angebissenen Apfel erkennt, weiß oftmals sofort, um wessen Produkt es sich handelt. Im besten Falle beinhalten solche graphischen Zeichen (Logos) einzigartige und wiedererkennbare Merkmale, mit denen man ganze Unternehmen identifizieren kann. Im Zentrum des Vortrags stehen Logos von Autos und Banken, die in ihrer historischen Entstehung und ihrer aktuellen Bedeutung vorgestellt werden. Hinter diesen Logos stecken spannende Geschichten, kuriose Missverständnisse und clevere Designertricks. Sie erzählen von Identität, Macht und auch von Zufällen. Darüber hinaus wollen wir die Gelegenheit nutzen, um uns am Rande nicht nur mit den Transportproblemen beim „leichten“ und „schweren“ Bankraub zu beschäftigen, sondern auch ein weit verbreitetes Phänomen bei der Geldvermehrung besprechen.

www.uni-greifswald.de/uni-rathaus 

Das waren die Vorträge des Wintersemesters 2025/26
20.10.2025 / Prof. Dr. Sünne Juterczenka / Philosophische Fakultät / Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
27.10.2025 / Prof. Dr. Jean-Francois Chenot, MPH, und Dr. Julia Truthmann, M. Sc. / Universitätsmedizin / Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
03.11.2025 / Prof. Dr. Josephine Thomas / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / KI für das Stromnetz der Zukunft
15.12.2025 / Prof. Dr. Jan Körnert / Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät / Propeller und verdrehte Fragezeichen – was uns Logos von Autos und Banken erzählen

Weitere Informationen
Die Vorträge finden jeweils montags um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses (Am Markt) statt. 
Der Saal ist für Rollstuhlfahrende erreichbar. 
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei. Eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. 

Kontakt an der Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
hochschulkommunikationuni-greifswaldde 

 

Organisator

  • Prof. Dr. Sünne Juterczenka

Veranstaltungsort

  • Bürgerschaftssaal im Greifswalder Rathaus
    Rathaus Markt
    17489 Greifswald

Zurück zu allen Veranstaltungen