Die gute Nachricht vorab: Humorfähigkeit ist erlernbar! Es ist also für alle Interessierten möglich, die eigene Lehre mit etwas Augenzwinkern und Schmunzeln zu versehen, um den Studierenden (und sich selbst) die Motivation und Lern-(bzw. Lehr-)Freude zu stärken.
Im Workshop erhalten die Teilnehmenden zunächst einen Einstieg in die Humorforschung. Wir erkunden, wann etwas lustig ist und wie Lachen die Hochschullehre unterstützen kann. Zudem beschäftigen wir uns mit dem ‚Sinn für Humor‘ und wie man Humorfähigkeit trainieren kann und beleuchten in diesem Zuge auch die Herausforderungen des Humors im Lehralltag.
Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der Stärkung der individuellen Humorfähigkeit. Durch Übungen, Selbstreflexionen und Best Practices aus der Gruppe thematisieren wir sowohl spontanen als auch geplanten Humor in der Lehre. Alle Teilnehmenden verlassen den Workshop mit einer Hausaufgabe (Home Play), um das hier begonnene Humortraining im Alltag fortzuführen.
Inhalte:
- Wissenschaftlicher Einstieg in Humor & Humortheorien
- Modell der Humorfähigkeit und Ansatzpunkte, diese zu stärken
- Humor in der Lehre – Do's & Dont’s
- Praktische Übungen zur Reflektion und Stärkung Ihrer Humorfähigkeit
Ziele:
– Sie kennen erste Grundlagen aus der Humorforschung.
– Sie verstehen Humorfähigkeit und dessen Komponenten.
– Sie reflektieren Ihre persönliche Humorfähigkeit und wie Sie Humor bewusst in der Lehre einsetzen können.
---
Referentin: Désirée Krüger (Wiss. Mitarbeiterin HS Niederrhein // Improtheaterschauspilerin bei Emscherblut GbR)
Datum: 06.10.2025
Uhrzeit: 13:00 – 14:30 (90 Minuten, 2 AE)
Ort: Online - Im „update_Lehre“ Moodle-Kurs (freie Einschreibung) finden Sie den Link zum Kursraum
Format: update_Lehre
Teilnehmende: max. 15
Kurssprache: Deutsch
Voraussetzung: keine
Niveau & Modul: Fokuskurs
Sollte es Schwierigkeiten mit der Anmeldung bzw. dem Zugang geben, melden Sie sich bitte bei digitale-lehreuni-greifswaldde.
Kontakt
Stabsstelle Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen
Digitale Lehre
Anklamer Straße 20, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1268
https://www.uni-greifswald.de/digitale-lehre