update_Lehre
Workshops und Fortbildungen zu Themen rund um digitale Lehre

Die Veranstaltungsreihe „update_Lehre“ ist fest im hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm der Universität Greifswald verankert. In speziell auf das Thema „Digitale Lehre“ zugeschnittenen Workshops können sich Lehrende dahingehend weiterqualifizieren, wie sie digitale Lehr-Lernwerkzeuge didaktisch adäquat einsetzen können.
Das Veranstaltungsformat ist eine Kooperation zwischen den beiden Arbeitsbereichen Digitale Lehre und Hochschuldidaktik.
Wenn Sie Themenwünsche haben, schicken Sie uns diese gerne per Mail an: digitale-lehreuni-greifswaldde
Aktuelle Termine
Die Workshops und Fortbildungen finden überwiegend als Online-Termine statt - auch in englischer Sprache.
Materialien und den Link zu den Workshops finden Sie im "update_Lehre" Moodle-Kurs.
Aufbau der Veranstaltungsreihe „update_Lehre“
Das Schulungsprogramm umfasst Basiskurse und Fokuskurse. Basiskurse werden vermehrt vor und zu Semesterbeginn angeboten, auch um die Voraussetzungen für die Teilnahme an Fokuskursen zu erlangen. Häufigste Voraussetzung sind Moodle Grundlagen für Lehrkräfte, z.B. für alle Moodle Fokuskurse, BigBlueButton Fokuskurse sowie die Grundlagen und Vertiefungsangebote zu Digitalen Prüfungen.
Diese Seite hat die Kurz-URL www.uni-greifswald.de/update-lehre