So funktioniert Uni
#wissenlocktmich zu Online-Kursen rund um ein Studium an der Universität Greifswald
Die Universität Greifswald lädt Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über die Studienmöglichkeiten und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren. Einfach einloggen und ganz unkompliziert und kostenlos mit unseren Campusspezialist*innen oder Expert*innen der Studienberatung zu allen Fragen rund um Studienangebote, Zulassungsbeschränkungen, Einschreibung und Studentenleben für einen Studiumsstart an der Universität Greifswald chatten.
Zur Teilnahme
Hier finden Sie vorab den Link zur Teilnahme am nächsten Online-Kurs.
https://www.conf.dfn.de/stream/nr578grv4qwke
Eine Registrierung vorab ist nicht notwendig. Einfach anklicken und dabei sein. Der Livestream startet nach Freischaltung durch den Veranstalter. Warten Sie, bis Ihr Veranstalter den Meetingraum betreten hat. Bitte beachten Sie, dass Pexip-Meetings nur am PC im Browser laufen.
Text-Chat:
Für alle Fragen im Rahmen der Web-Meetings, stehen wir im Live-Chat-Fenster zur Verfügung. Einfach auf den lila Button auf der Streamingseite klicken und sich einloggen.
Verzögerung:
Beim Streaming der Veranstaltung kommt es technikbedingt zu einer Verzögerung von ca. 15 Sekunden.
Unsere aktuellen Online-Kurs-Angebote auf einem Blick
Für die Teilnahme im Rahmen der schulischen Berufs- und Studienorientierung stellt unsere Zentrale Studienberatung im Nachgang auf Wunsch individuell Teilnahmebestätigungen aus.
Wann: 13. April 2021 um 16:30 Uhr
Vorstellung der Einrichtungen der Universität Greifswald
Online-Kurs mit unseren Campusspezialistinnen Anna und Pia
Unsere Campusspezialisten Anna Maria Dahmen und Pia Hemkemeier laden Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über die Einrichtungen der Universität Greifswald zu informieren. Die Studentinnen stellen in ihrem Online-Kurs die Fakultäten und Institute der Universität vor sowie u.a. die Bibliotheken, die Mensen und das Universitätsrechenzentrum.
Agenda
- Präsentation zu Einrichtungen der Universität Greifswald
- Themenschwerpunkt Wo? Wie? Was? Bibliotheken, Rechenzentrum, Mensa und Co.
- Fragerunde zu den Einrichtungen rund um die Uni und ihre Funktionen
Wann: 27. April 2021 um 16:30 Uhr
Vorstellung der Studienmöglichkeiten an der Universität Greifswald
Online-Kurs zur Studienorientierung
Die Zentrale Studienberatung der Universität Greifswald lädt Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über die Studienmöglichkeiten an der Universität Greifswald zu informieren. Neben den Einblicken in die angebotenen Studiengänge wird darauf eingegangen, warum es sich lohnt, ein Studium in Greifswald aufzunehmen. Im anschließenden Live-Chat steht die Zentrale Studienberatung für Fragen rund um das Studium an der Universität Greifswald zur Verfügung.
Agenda
- Präsentation unserer Studienberatung zu den Studienangeboten der Universität Greifswald
- Beratung zu Bewerbungs- und Einschreibeprozessen
- Fragerunde zu den Studiengängen und Kombinationsmöglichkeiten
Wann: 11. Mai 2021 um 16:30 Uhr
Online-Kurs zu den Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der Universität Greifswald
Online-Kurs zur Studienorientierung
Die Zentrale Studienberatung der Universität Greifswald lädt Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über die Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der Universität Greifswald zu informieren. Außerdem werden Einblicke in die Auswahlverfahren und Auswahlquoten gegeben, die im Rahmen der Bewerbung von Bedeutung sind.
Agenda
- Präsentation der Auswahlverfahren der zulassungsbeschränkten Studiengänge
- Beratung zu Bewerbungs- und Einschreibeprozessen
- Fragerunde zu den Studiengängen und Kombinationsmöglichkeiten
Wann: 08. Juni 2021 um 16:30 Uhr
So klappt es mit der Bewerbung
Online-Kurs zur „Bewerbung“
Die Zentrale Studienberatung der Universität Greifswald lädt Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über die unterschiedlichen Bewerbungsprozesse zu informieren. Wir bieten speziell zu allen Fragen rund um Bewerbungsverfahren, mögliche Fächerkombinationen, NC-Werte und dem Punktesystem, Auswahlverfahren und dem Einschreibeprozess einen Online-Kurs an.
Agenda
- Kurzpräsentation unserer Studienberatung zu den Studienangeboten der Universität Greifswald
- Offene Fragerunde zu Bewerbungen auf örtliche zulassungsbeschränkte Studiengänge
- Offene Fragerunde zu Bewerbungen bei der Stiftung für Hochschulzulassung auf bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge
Hier finden Sie on-demand im Nachgang die Web-Meetings vergangener Online-Kurse
Vorstellung des Bachelorstudiengangs Öffentliches Recht sowie des Bachelor- und Masterstudiengangs Politikwissenschaft
Online-Kurs mit unserem Campusspezialisten Jan
Unser Campusspezialist Jan Peters lädt Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über seinen Master of Arts Studiengang Politikwissenschaft zu informieren. Für ihn führte der Weg in das Aufbaustudium über die Bachelor-Kombination Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Greifswald. Er gibt Einblicke in die Gestaltung und Wahlmöglichkeiten seines Vorlesungsplans sowie den Inhalten und Schwerpunkten seines Studiums. Im Live-Chat steht er für Fragen zum Zugang zu seinem Studiengang zur Verfügung und teilt seine persönlichen Erfahrungen aus dem Studienalltag an der Universität Greifswald.
On-Demand-Präsentation:Hier geht es zum Video, für alle, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten.
Vorstellung der Zweifach-Bachelor Kombination Kommunikationswissenschaft und BWL sowie des Masterstudiengangs Organisationskommunikation
Online-Kurs mit unseren Campusspezialisten Anna und Lennart
Unsere Campusspezialisten Anna Maria Dahmen und Lennart Hellmessen laden Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über ihren Masterstudiengang Organisationskommunikation zu informieren. Für Anna führte der Weg in das Aufbaustudium über die Bachelor-Kombination Kommunikationswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Greifswald. Sie geben Einblicke in die Gestaltung und Wahlmöglichkeiten ihres Vorlesungsplans sowie den Inhalten und Schwerpunkten ihres Studiums. Im Live-Chat stehen sie für Fragen zum Zugang zu ihrem Studiengang zur Verfügung und teilen ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Studienalltag.
On-Demand-Präsentation:Hier geht es zum Video, für alle, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten.
Vorstellung des Bachelorstudiengangs Biochemie
Online-Kurs mit unserer Campusspezialistin Adrianna
Unsere Campusspezialistin Adrianna Gniedziejko lädt Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über ihren Bachelor of Science Studiengang Biochemie zu informieren. Sie gibt Einblicke in die Gestaltung und Wahlmöglichkeiten ihres Vorlesungsplans sowie den Inhalten und Schwerpunkten ihres Studiums. Sie steht im Live-Chat für Fragen zum Zugang zu ihrem Studiengang zur Verfügung und teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Studienalltag an der Universität Greifswald.
On-Demand-Präsentation: Hier geht es zum Video für alle, die an der Präsentation nicht teilnehmen konnten.
Vorstellung des Masterstudiengangs Healthcare Management
Online-Kurs mit unseren Campusspezialistinnen Pia und Maria
Unsere Campusspezialistinnen Pia Hemkemeier und Maria Groér laden Studieninteressierte ein, sich bequem von zu Hause aus über ihren Masterstudiengang Healthcare Management zu informieren. Sie geben Einblicke in die Gestaltung und Wahlmöglichkeiten ihres Vorlesungsplans sowie den Inhalten und Schwerpunkten ihres Studiums.
On-Demand-Präsentation:Hier geht es zum Video, für alle, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten.
Voraussetzungen
Sie benötigen zur Teilnahme an einer Webkonferenz:
- einen modernen PC oder Laptop,
- eine Webcam und
- ein Mikrofon.
Weitere Informationen
Weitere On-Demand Videos zur Studienorientierung auf unserem Grypstube Channel
Bewerbung in NC-Studienfächer
Einschreibung
NC-freie Studiengänge
Universitätsrechenzentrum
Fragen rund ums Studium?

Per WhatsApp beantworten wir sie!
Der Draht zur Uni:
0151 6701 2813
Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1293
Telefax +49 3834 420 1255
zsbuni-greifswaldde
Ansprechpartner
Fanny Neumann
Studierendenmarketing
Domstraße 11, Eingang 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1154
fanny.neumann(at)uni-greifswald(dot)de