Stefan Hatz, Zentrale Studienberatung
Artur Schellhorn, Psycho-soziale Beratung
Teilnahmevoraussetzung ist, dass Sie schon eigene Bewerbungsunterlagen anhand einer konkreten Stellenausschreibung erstellt haben. Diese sind in den Workshop mitzubringen. Darüber hinaus wird die aktive Teilnahme an Rollenspielen erwartet.
Der Workshop wird sich in seinem ersten Teil mit der schriftlichen Bewerbung als Voraussetzung des Bewerbungsgespräches auseinandersetzen. Dazu gehört eine Selbstanalyse: Wer bin ich? Was kann ich (nicht)? Was will ich (nicht)? Anschließend werden die mitgebrachten Stellenausschreibungen analysiert. Abgeschlossen wird der erste Teil mit einem Bewerbungsunterlagencheck: Entspricht das Bewerbungsschreiben den Anforderungen der Ausschreibung? Was sagt mein Lebenslauf über mich aus? Und was mein Bewerbungsphoto? Welche Arbeitszeugnisse füge ich der Bewerbung (nicht) bei?
Im seinem zweiten Teil versteht der Workshop das Vorstellungsgespräch als Chance fürs Leben und stellt Ablauf und typische Fragestellungen vor. Und dann heißt es üben, üben, üben ...
Um Anmeldung bis zum 12. Januar 2024 wird gebeten.