„Mit der Studie möchten wir besser verstehen, wie Bürger*innen gesellschaftliche Veränderungsprozesse erleben und bewerten – insbesondere mit Blick auf die Innovations- und Anpassungsfähigkeit ihrer Region“, sagt Regionalentwicklungsforscher Tillmann Meisel. Die Ergebnisse der Studie sollen dabei helfen, gezielt regionale Stärken auszubauen und aktuelle Herausforderungen besser zu bewältigen.
Die Befragung richtet sich an rund 40 000 zufällig ausgewählte Personen in den Regionen Vorpommern und Oderland-Spree. Die Einladungsschreiben zur Onlinebefragung wurden im Zeitraum vom 26. bis 29. Juli versendet. „Wenn Sie ein Einladungsschreiben erhalten haben, freuen wir uns sehr über Ihre Teilnahme an der Befragung – Ihre Einschätzungen sind von großer Bedeutung für den Erfolg des Projekts“, ergänzen die Projektleiter*innen Prof. Dr. Paula Prenzel und Prof. Dr. Daniel Schiller. Die Umfrage wird ca. 20 Minuten in Anspruch nehmen. Die Antworten sind freiwillig und anonym. Sie werden bis zum 30.09.2025 erwartet.
Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Tillmann Meisel (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
Institut für Geographie und Geologie
Arbeitsgruppe Regionalentwicklung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17a, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4487
tillmann.meiseluni-greifswaldde