Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) Internationales DFG-Graduiertenkolleg „Baltic Peripeties“

| Hilfskräfte | Frist:


Im Internationalen DFG-Graduiertenkolleg „Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes“ an der Universität Greifswald wird für den Zeitraum vom 01.11.2025 bis voraussichtlich zum 31.10.2026 eine 

studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d)
für Unterstützung der qualitativen Datenauswertung mittels MAXQDA

für wöchentlich 3,75 Stunden bzw. monatlich 15 Stunden gesucht. 

Wir bieten:

  • Einblicke in ein laufendes Forschungsprojekt zu den Narrativen der Sowjetvergangenheit in litauischen Museen – insbesondere dazu, wie sich Erinnerungskultur angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine verändert und in Ausstellungen, Objekten und öffentlichen Debatten neu verhandelt wird
  • Ein angenehmes und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen 

Aufgaben:

  • Aufbereitung und Codierung von Daten mit dem Programm MAXQDA 

Voraussetzungen: 

  • Studium an der Universität Greifswald (Geistes- oder Sozialwissenschaften; mind. noch 2 weitere Semester in Greifswald)
  • Interesse an Erinnerungskultur, -politik und Museen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2/C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2/C1)
  • Kenntnisse der qualitativen empirischen Sozialforschung • Mindestens Grundkenntnisse in MAXQDA oder die Bereitschaft, sich in eine solche Anwendung einzuarbeiten
  • Selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise 

Bewerbung: Die Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf, ToR und schulischem Abschlusszeugnis senden Sie bitte als eine PDF-Datei bis zum 20.10.2025 per E-Mail an: baltic-peripeties@uni-greifswald.de

Hinweis: Weitergehende Sprachkenntnisse (Litauisch) oder Kenntnisse im Umgang mit spezifischer Software (MAXQDA) oder Webtechnologie sind keine Einstellungsvoraussetzung, sollten aber gegebenenfalls angegeben werden. 

Kontakt: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Hannah Willcox (hannah.willcox@uni-greifswald.de). 

Mit mehr als 40 beteiligten Wissenschaftler*innen erforscht das Graduiertenkolleg an den drei Standorten Greifswald, Trondheim und Tartu narrative Konstruktionen von Wendepunkten im Ostseeraum. Weitere Informationen finden Sie unter peripeties.uni-greifswald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 


Zurück zu den Stellenausschreibungen
Universität GreifswaldDomstraße 1117489GreifswaldMVDE