Professor Aytuğ Kiper hält seinen hochschulöffentlichen Antrittsvortrag im Rahmen der Late Lunch Seminare zum Thema „Molekulare Pharmakologie, Struktur und Physiologie der Kaliumkanäle“. Seine Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung von Ionenkanälen, um die molekularen Mechanismen von Medikamenten zu entschlüsseln und neue therapeutische Zielstrukturen zu identifizieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Identifizierung und funktionelle Charakterisierung neuer Genmutationen, die zu erblichen Herzrhythmusstörungen führen.
Die Late Lunch Seminare der Medizinischen Fakultät dienen dem Austausch und der wissenschaftlichen Vernetzung über das gesamte Themenspektrum der Universitätsmedizin Greifswald. Im Rahmen von Antrittsvorträgen der Neuberufenen oder der Vorstellung von Forschungsverbünden und Projektpartner*innen haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die aktuellen Forschungsarbeiten an der Unimedizin zu informieren und mit Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen. Zielgruppe sind insbesondere wissenschaftliche Mitarbeitende der Universität und Universitätsmedizin sowie der außeruniversitären Forschungseinrichtungen Greifswalds.
Der Vortrag ist hochschulöffentlich und wird auf Deutsch gehalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Dekanat/Wissenschaftlicher Vorstand
Fleischmannstraße 8, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 86 5012
mathilda.guerinmed.uni-greifswaldde