Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann ich in schwierigen oder unangenehmen Situationen ruhig, klar und souverän reagieren – für mich selbst und für andere? Wir erarbeiten gemeinsam praktische Strategien für den Umgang mit Diskriminierung und Ungleichbehandlung, orientiert an realen Situationen aus dem Universitätsalltag. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um Orientierung, Reflexion und Stärkung.
Themen des Workshops:
● Grundlagen zu Kommunikation, Konfliktfähigkeit und Deeskalation
● Reflexion der eigenen Haltung und Rolle im Universitätskontext
● Austausch über Erfahrungen in geschütztem Rahmen
● Entwicklung individueller und institutioneller Handlungsmöglichkeiten
Der Workshop bietet zudem Raum, Fragen, Unsicherheiten oder auch Vorbehalte offen anzusprechen. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie als Universitätsgemeinschaft respektvoll, sicher und unterstützend miteinander umgegangen werden kann.
Trainerin: Sun Hee Martischius
Datum: 21. November 2025
Zeiten: 10-17 Uhr inkl. Pausen
Ort: Beratungsraum 1.23 in der Rubenowstraße 2
max. Teilnehmende: 20 Mitarbeitende der Universität Greifswald
Information: Der Workshop wird mit freundlicher Unterstützung der zentralen Gleichstellung finanziert.
Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.
Kontakt
Graduiertenakademie der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
graduiertenakademieuni-greifswaldde
