KreativEU Team besucht die Heimvolkshochschule in Lubmin

Am 12. September 2025 besuchte das KreativEU Team der Universität Greifswald die Heimvolkshochschule in Lubmin. Die Projektleitung Frau Hartmann und der Koordinator Zentren Herr Haselhorst wurden dabei sehr herzlich durch die Leiterin Frau Jentzsch empfangen.

Für eine künftige Zusammenarbeit sind sowohl strukturelle als auch thematische Anknüpfungspunkte vorhanden, dies wurde im Austausch deutlich: Zum einen setzt das innerhalb der Allianz geplante Career Centre u.a. auf das Lebenslange Lernen, das die Heimvolkshochschule im Rahmen von Bildungsurlaub umsetzt. Hierbei ist das Bildungshaus künstlerisch und kreativ tätig, was wiederum potentiell Austausch mit dem geplanten KreativEU Arts & Heritage Inkubator bietet. Des Weiteren ist angedacht, dass Institutionen des Landkreises Vorpommern-Greifswald direkt mit ihren jeweiligen Pendants innerhalb der Partnerländer kooperieren oder dies koordiniert durch die Hochschulen tun. Zum anderen beschäftigt man sich thematisch mit Nachhaltigkeit und dem kulturellem Erbe der Region – die ökokulturelle Identität ist schließlich auch ein prägendes Thema innerhalb von KreativEU.

Das nächste Treffen ist für Anfang Dezember 2025 geplant. Dann sollen bereits priorisierte Themen konkreter besprochen und durchdacht werden.